Distelhausen. Die Distelhäuser Pfingsttage mit ihrem bunten Rahmenprogramm waren erneut ein Besuchermagnet. Höhepunkt war die festliche Pferdeprozession am Montag von der Markus-Kirche zur Wolfgangskapelle mit der anschließenden Segnung der Rösser.
Zum Auftakt am Samstagabend sorgten „Die Balbachtaler“ für ausgelassene Partystimmung. Am Sonntag spielte die Winzerkapelle Beckstein mit zünftiger Musik im Festzelt auf. Abends riefen die Distelhäuser Vereine zur Trachtenparty in das volle Festzelt auf. „Die Partyräuber“ sorgten mit der passenden Musik für eine gute Stimmung. Es wurde zünftig gefeiert – das Konzept der Distelhäuser Vereine ging auf.
Am Montag trafen sich am frühen Morgen die ersten Reiter und Gespanne vor der Markus-Kirche zur Aufstellung für den Prozessionszug ein. An der Wolfgangskapelle waren schon vor Beginn des Gottesdienstes zahlreiche Gläubige aus der Seelsorgeeinheit und der näheren Umgebung eingetroffen. Bald setzte sich der Prozessionszug, angeführt von den Ministranten und der Wolfgangs-Standarte, durch den mit Fahnen geschmückten Ort und über die Tauberbrücke in Richtung Kapelle in Bewegung.
In der Kutsche von Alois Kuhn fuhren MdL Dr. Wolfgang Reinhart Bürgermeisterin Anette Schmidt und Ortsvorsteher Sascha Diemer mit.
Der Gottesdienst wurde von Dekan Thomas Holler zelebriert, der in der historischen Postkutsche des Gasthauses „Zum Engel“ aus Walldürn an der Prozession teilnahm.
Nach der feierlichen Messe, in der Dekan Thomas Holler über die Bedeutung der Pfingstprozession für Distelhausen sprach, und dem traditionellen Wolfgangslied zogen 66 Pferde, darunter auch sechs Gespanne an der Kapelle und der Wolfgangsstatue vorbei, um den kirchlichen Segen zu empfangen.
Diesmal wieder langjährige Teilnehmer des Rittes geehrt: Judith Teller (45 Jahre), Karin Uher (20 Jahre), Luisa Konrad und Susanna Baumann (zehn Jahre). Nach dem feierlichen Festgottesdienst und der Pferdesegnung sorgten die Musikkapellen Distelhausen, Grünsfeld und Eiersheim mit einem böhmisch-mährischen Nachmittag bis zum Festausklang für allerbeste Unterhaltung.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/tauberbischofsheim_artikel,-tauberbischofsheim-in-knallgelber-postkutsche-gehts-zur-wolfgangskapelle-_arid,2207798.html