Öffnungstermin 1. September wohl nicht zu halten

Lauda-Königshofen: Übergabe des Seniorenzentrums später

Betreiber Advita Pflegedienst GmbH nennt unter anderem Probleme bei der Genehmigung für die Brandschutzanlage

Von 
Klaus T. Mende
Lesedauer: 
Die Übergabe des Seniorenzentrums „Haus Tauberblick“ in Königshofen verzögert sich. © Klaus T. Mende

Königshofen. Das Seniorenzentrum „Haus Tauberblick“ mit betreutem Wohnen, Pflegewohngemeinschaften und Tagespflege in Königshofen ist fertiggestellt – eigentlich. Die Abnahme und Übergabe ist für kommende Woche geplant – eigentlich. Doch auch in diesem Fall kommt es – erstens – anders und – zweitens – als man denkt. Denn der angedachte Übergabetermin wird gegenwärtig in Frage gestellt.

Fragestellungen aufgetaucht

„Wie Sie in Ihrer Mail schildern, wird die Übergabe an die Zusammen Zuhause GmbH als Generalmieter offenbar tatsächlich nicht in der nächsten Woche erfolgen können“, bestätigt Uli Schuppach, Leiter Marketing der Advita Pflegedienst GmbH, dem Betreiber des Hauses, entsprechende Informationen der Fränkischen Nachrichten. Denn es seien einige den Bau betreffende Fragestellungen aufgetaucht. „So haben wir in dieser Woche erfahren, dass sich die Genehmigung für die Brandschutzanlage verzögert.“

Parallel arbeite Advita, so der Sprecher weiter gegenüber unserer Zeitung, an der Akquisition von Personal, „was in den heutigen Zeiten, wie Sie ja selbst schildern, durchaus eine Herausforderung darstellt“. Tatsächlich biete das „Haus Tauberblick“ hervorragende Arbeitsbedingungen, wie die jährlich stattfindende Mitarbeiterbefragung regelmäßig bestätige. „Über mehr Bewerbungen von Pflegekräften und Pflegefachkräften würden wir uns aber in der Tat freuen.“

Mehr zum Thema

Buchen

Ein Haus weniger in der Linsengasse

Veröffentlicht
Von
mb
Mehr erfahren
Verein für berufliche Bildung

Preisträgerinnen und Preisträger ausgezeichnet

Veröffentlicht
Mehr erfahren
Im Bereich der „Dörgei“

28 neue Wohneinheiten in Tauberbischofsheim in Planung

Veröffentlicht
Von
Klaus T. Mende
Mehr erfahren

Wie sehr auch Advita vom Fachkräftemangel speziell für das „Haus Tauberblick“ in Königshofen betroffen ist, zeigt sich bei einem Blick auf die Homepage des Betreibers mit Hauptsitz in der Bundeshauptstadt Berlin. Denn dort sind zahlreiche Stellen (Pflegedienstleitung, Koch, Pflegefachkräfte, Pflegemanager, Kaufmann im Gesundheitswesen, Haus- oder Betreuungskraft) ausgeschrieben.

Zuletzt war in der Region von verschiedener Seite die Vermutung aufgekommen, dass Advita nicht zuletzt aufgrund derzeit nicht besetzter Stellen fieberhaft nach einem neuen Betreiber für das Haus in der Messestadt suche.

Kein Generalmieter

„Dass wir, die Advita Pflegedienst GmbH, einen neuen Betreiber suchen würden, ist falsch, denn wir sind weder der Eigentümer des Objekts noch der Generalmieter“, geht Uli Schuppach auf die Mutmaßung ein. Die Rahmenbedingungen in der Altenpflege seien gegenwärtig weder hinsichtlich der regulatorischen Grundlagen noch der Personalakquisitionsmöglichkeiten wünschenswert und befriedigend – und blieben eine Herausforderung.

Den Fränkischen Nachrichten liegen hingegen gesicherte Informationen vor, dass es bereits Gespräche und Anfragen gegeben habe, ob denn Interesse bestehe, das „Haus Tauberblick“ zu übernehmen.

Fest steht aber wohl zum jetzigen Zeitpunkt, dass der ursprünglich für 1. September ins Auge gefasste Eröffnungstermin nicht eingehalten werden kann.

Redaktion Mitglied der Main-Tauber-Kreis-Redaktion mit Schwerpunkt Igersheim und Assamstadt

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten