Königshofen. Die Königshöfer Messe (13. bis 22. September) wirft ihre Schatten voraus, die Vorbereitungen für das größte Volksfest im tauber-fränkischen Raum sind in vollem Gange und biegen langsam auf die Zielgeraden. Bei Marktmeister Jan Raddatz und seinem engagierten Team ist eine Mischung aus Vorfreude und Anspannung zu spüren, denn diese beliebte Traditionsveranstaltung, zu der wieder mehr als 250 000 Besucher aus Nah und Fern erwartet werden, soll ja bei allen einmal mehr nachhaltig in Erinnerung bleiben.
Die Macher haben sich erneut ein buntes und abwechslungsreiches Programm einfallen lassen, bei dem Groß und Klein, Alt und und Jung auf ihre Kosten kommen sollen. Es ist eine Mischung aus Neuem und Traditionellem. Bewährt haben sich längst die Messetaler, die sich jedes Jahr steigender Beliebtheit erfreuen. Selbstredend, dass es dieses besondere Zahlungsmittel auch zur Königshöfer Messe 2024 gibt.
Bei der Präsentation am Mittwochvormittag im Rathaus in der Messestadt freuten sich mit Marktmeister Jan Raddatz Alexandra Hagel, Andreas Buchmann (beide Stadtverwaltung), Sebastian Schmitt (Möbel Schmitt), Thomas Landwehr (Sparkasse Tauberfranken) und Michael Wünsch (Leiter FN-Marketing), dass der Messetaler in eine neue Runde startet.
Der Vorverkauf des Messetalers startet am Mittwoch, 28. August. Er ist limitiert, die Abgabe ist auf maximal vier Beutel pro Person beschränkt. Der Wert eines Talers liegt bei einem Euro. Die Abgabe erfolgt im Beutel mit jeweils 20 Talern zum Preis von 18 Euro, FN-Card-Inhaber bekommen einen Euro Rabatt. Das Zahlungsmittel kann während der Messe auf dem gesamten Gelände mit Agima, Festhalle, Markthändler und Schausteller sowie beim SV und beim TV eingelöst werden.
Es ist zu beachten, dass der Taler nicht in Bargeld umgetauscht werden kann. Ebenso ist es nicht möglich, ihn zu wechseln, es kann ausschließlich mit ganzen Eurobeträgen agiert werden. Und eine Erstattung des Talers gibt es nicht.
Jetzt heißt es, sich einzustimmen auf das Fest der Feste in Tauberfranken und sich mit genügend Messetalern einzudecken.
Der Messetaler 2024 ist am Mittwoch, 28. August, erhältlich bei: Sparkasse Tauberfranken und Möbel Schmitt in Königshofen, bei Sparkasse Tauberfranken und „Ihre Volksbank Neckar Odenwald Main Tauber“ in Lauda sowie in den FN-Geschäftsstellen in Tauberbischofsheim und Bad Mergentheim.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/lauda-koenigshofen_artikel,-lauda-koenigshofen-koenigshofen-messetaler-kann-man-ab-28-august-kaufen-_arid,2232361.html