Königshofen. Für viele Kommunen ist der Fasching die „fünfte Jahreszeit“ – für die Königshöfer ist’s indes die Messe als das größte Volksfest im tauberfränkischen Raum. Ab sofort hat das Warten ein Ende, denn an diesem Freitag, 13. September, fällt der Startschuss für die „Wies’n im Taubertal“. Sie dauert bis einschließlich Sonntag, 22. September, wenn sie dann mit einem großen, bunten Feuerwerk endet.
Allerhand im Angebot
Die Macher um Marktmeister Jan Raddatz und Festwirt HP Küffner haben weder Kosten noch Mühen gescheut, um ein Programm auf die Beine zu stellen, das allen Erwartungen gerecht wird. Der Festplatz um die Tauber-Franken-Halle hat allerhand zu bieten, so dass Groß und Klein, All und Jung auf ihre Kosten kommen.
Um 16 Uhr wird im Beisein geladener Gäste die „Agima“ eröffnet. Hier nutzen zahlreiche Firmen, Einrichtungen und Organisationen aus der Region, sich und ihr Angebot einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren.
Bieranstich um 18.30 Uhr
Obwohl der Vergnügungspark dann bereits geöffnet hat und sicherlich schon reichlich frequentiert wird, erfolgt der offizielle Bieranstich in der Tauber-Franken-Halle mit Bürgermeister Dr. Lukas Braun an der Spitze um 18.30 Uhr. Danach sind alle Wege geebnet für eine tolle Messewoche.
Einige Höhepunkte sind bereits für das Wochenende geplant – so der 32. Messelauf an diesem Samstag oder am Sonntag der „Zug der Freiheit“ nach dem Verlesen der Markeurkunde. ktm
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/lauda-koenigshofen_artikel,-lauda-koenigshofen-koenigshoefer-messe-steht-in-den-startloechern-_arid,2242311.html