Schwäbisch Hall. Das beliebte multikulturelle Fest wird am Sonntag, 15. September ab 11.30 Uhr wieder auf dem Haller Marktplatz gefeiert. 17 Kulturvereine und Organisationen beteiligen sich wieder mit einem bunten Programm, allerhand Kulinarik und viel Raum für Begegnung.
Die Besucher können sich wieder auf altbewährte Köstlichkeiten freuen, doch auch fernöstliche, afrikanische oder arabische Speisen kann man ausprobieren. Ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm aus Tanzeinlagen und Gesang sorgt für gute Unterhaltung.
Gäste aus Partnerstadt
Traditionell beginnt wieder das Haller Stadtorchester, tropische Trommelrhythmen, gambische Musik und Tanzeinlagen aus Thailand runden das Bühnenprogramm ab. Als besonderer Gast trägt auch in diesem Jahr wieder die Haller Partnerstadt Neustrelitz mit ihrer Tanzkompanie etwas zum Bühnenprogramm bei. Der Freundschaftstag findet zum 33. Mal statt und bietet die Möglichkeit zum gegenseitigen Austausch. Juliane Hertweck ist Integrationsbeauftragte und organisiert den Freundschaftstag seit vielen Jahren.
Vielfalt der Kulturen
„Auch in diesem Jahr gab es von den Vereinen wieder großes Interesse, sich am Fest zu beteiligen. Das freut uns natürlich und zeigt, dass die Bürgerinnen und Bürger der Stadt, aber auch aus dem Umland, die Vielfalt der Kulturen hier in Schwäbisch Hall zu schätzen wissen.“ Die AWO Soziale Dienste gGmbH bietet zudem von 11.30 bis 17 Uhr ein Bastelangebot für Kinder an. Das Goethe-Institut Schwäbisch Hall lädt über die Dauer der Veranstaltung Kinder und Jugendliche in ihren Lesepavillon ein – zum Schmökern von internationalen / interkulturellen Büchern. Teilnehmende Vereine und Initiativen sind unter anderem: Croatia e.V., Deutsch-Finnische Gesellschaft Bezirksgruppe Hohenlohe-Franken, Eritreische Gesellschaft, Freundeskreis Afrika, Freundeskreis Asyl Schwäbisch Hall, Serbisch-Deutscher Kulturverein Nikola Tesla, Thai-Siam Schwäbisch Hall, thailändische Gruppe von Help, Türkischer Arbeitnehmer Hilfs- und Sportverein, Türkisch-Islamische Gemeinde zu Schwäbisch Hall (Mevlana Moschee).
Das Programm
Um 11.30 Uhr beginnt das Auftaktkonzert des Stadtorchester der Musikschule Schwäbisch Hall. Weitere Highlights sind um 13.20 die Tanzgruppe Thai Siam, um 14,15 Tropical Beat, um 14.50 Serbischer Volkstanz, um 15.25 Uhr Bala Ranks, Gambische Musik, um 16.40 Multi Brasilianische Tänze; um 17.10 Uhr Aleksi Rajala & Pauline Ruhe, Finnischer Jazz, um 17.35 Eritreischer Tanz. Um 17.45 ist der gemeinsame Abschluss aller Vereine.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/niederstetten_artikel,-niederstetten-beliebtes-multikulturelles-fest-auf-haller-marktplatz-_arid,2242679.html