Lauda. Die Firma i.safe Mobile unterstützt mit einer Weihnachtsspende zwei regionale Institutionen: Dies sind Hospiz Odenwald/Förderverein Odenwald-Hospiz sowie Wildwasser Würzburg, Verein gegen sexuelle Gewalt an Mädchen und Frauen. CEO Martin Haaf und CTO Dirk Amann überreichten den beiden Organisationen jeweils einen Scheck über 2500 Euro.
Als fester Bestandteil des Corporate Social Responsibility-Konzepts von i.safe Mobile wurden auch in diesem Jahr die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für Vorschläge der Spendenempfänger zurate gezogen. Interne Voraussetzung für die Spende ist die Gemeinnützigkeit der Institution und die regionale Verbundenheit.
Bei einem Treffen am Hauptsitz des Unternehmens in Lauda-Königshofen wurden Vertreterinnen der beiden Vereine von der i.safe Mobile Geschäftsleitung ein symbolischer Scheck überreicht.Christine Lehner (Hospizleitung und Geschäftsführerin) und Cindy Hüsken (stellvertretende Hospizleitung und Koordinatorin Ehrenamt) vom Odenwald-Hospiz in Walldürn sowie Kim Gillmann, Sozialarbeiterin und Fachkraft aus dem Kinderschutz-Team des Vereins Wildwasser gaben einen eindrucksvollen Einblick in den manchmal nicht einfachen Alltag beider gemeinnütziger Institutionen. Zudem freuten sie sich sehr über die Spende, die ihnen eine große finanzielle Hilfe ist.
Kim Gillmann von Wildwasser freute sich sehr über die finanzielle Unterstützung: „Ich möchte mich im Namen des Vereines ganz herzlich bedanken. Spenden sind enorm wichtig für unsere Arbeit, damit wir die Mittel haben, allen Mädchen und Frauen, die Gewalt erfahren haben, schnell und nachhaltig helfen zu können.“
Christine Lehner vom Odenwald-Hospiz begrüßte die Initiative zur Firmenspende von i.safe Mobile: „Da wir die Betriebskosten, die nicht von den Krankenkassen übernommen werden, rein durch Spenden finanzieren müssen, freuen wir uns sehr über Ihre Weihnachts-Initiative, uns finanziell zu unterstützen. Das Thema Sterben ist leider für viele Menschen ein TabuThema, obwohl es für jeden zum Leben dazu gehören sollte.“
Martin Haaf, CEO und Dirk Amann, CTO von i.safe MOBILE waren sehr beeindruckt von der Arbeit der beiden Initiativen: „Wir haben schon vor Jahren entschieden, auf Geschenke und Weihnachtskarten für Kunden und Partner zu verzichten und stattdessen gemeinnützige Institutionen der Region finanziell zu unterstützen. Von unseren Kunden bekommen wir hierzu nur positives Feedback. Wir hoffen, auf diesem Wege auch auf die wichtige Arbeit dieser Vereine aufmerksam machen zu können und sowohl andere Unternehmen als auch jeden Einzelnen zum Spenden oder auch zu einer ehrenamtlichen Tätigkeit in solchen gesellschaftlich wichtigen Initiativen zu animieren.“
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/lauda-koenigshofen_artikel,-lauda-koenigshofen-isafe-mobile-spendet-5000-euro-_arid,2270324.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/lauda-koenigshofen.html