Wetter

Hochwasser: Ortseinfahrt von Lauda musste gesperrt werden

Auch in Lauda-Königshofen hieß es am Mittwoch Land unter. Die Ortseinfahrt von Lauda war komplett überflutet und musste für den Verkehr gesperrt werden.

Lesedauer: 
Die Ortseinfahrt von Lauda musste wegen des Hochwassers gesperrt werden. © Sabine Holroyd

Lauda-Königshofen. Wenn die Tauber Hochwasser führt, bleibt Lauda-Königshofen meist nicht unversehrt. Die Ortseinfahrt von der B 290 aus gesehen musste gesperrt werden, nachdem die Tauber über die Ufer getreten war.

Braune Fluten an der Tauberbrücke in Lauda. © Büttner/Hofmann/Schütz

„Erwischt“ hat es einmal mehr auch den alten Sportplatz in Unterbalbach, unmittelbar neben dem Taubertal-Radweg. Dabei hatten die Verantwortlichen des SV Anadolu gehofft, dass nach den umfangreichen Baumaßnahmen auch im Umfeld des Sportplatzes „richtiges Hochwasser“ auf dem alten Sportplatz kein Thema mehr sein würde.

Braune Fluten auf dem alten Sportplatz in Unterbalbach. © Büttner/Hofmann/Schütz

Mehr zum Thema

Überflutungen (plus Fotostrecke)

Hochwasser im Taubertal: Mehr nass als lieblich

Veröffentlicht
Von
Michael Weber-Schwarz , Sabine Holroyd und Uwe Büttner
Mehr erfahren
Überflutungen

Land unter im Taubertal

Veröffentlicht
Bilder in Galerie
23
Mehr erfahren
Land unter (plus Fotostrecke)

Taubertal: Hochwasser nach Dauerregen

Veröffentlicht
Von
Sabine Holroyd
Mehr erfahren

Auch mit der im Zusammenhang mit dieser Baumaßnahme ausgegrabenen Retentionsfläche, die zwar als „nicht aktiver Hochwasserschutz“ gilt, aber dennoch jede Menge Wasser aufnehmen kann, sah man sich auf Seiten der Stadtverwaltung in einem sicheren Bereich. Seinen Höchststand erreichte der Wasserpegel am Mittwochvormittag.

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten