Gerlachsheim. Wer die Brücke in Richtung der Weinberge am „Herrenberg“ in Gerlachsheim passiert, hat einen wunderbaren Blick auf die Baustelle. Die Deutschen Bahn errichtet derzeit den neuen Haltepunkt. Seit März sind die Arbeiten in vollem Gang und schreiten gut voran.
„Die beiden neuen Bahnsteige hat die DB bereits nahezu fertiggestellt“, so eine Pressesprecherin der Deutschen Bahn. „Im Anschluss montieren die Baufachleute noch die Ausstattungselemente, wie Geländer, Wetterschutzhäuser und Sitzbänke.“ Parallel dazu werde der vorhandene Durchlass zur Personenunterführung umgebaut, heißt es weiter. So können die Züge in Richtung Lauda erreicht werden.
Abschluss im November
Bis November sollen die Arbeiten komplett abgeschlossen sein. Die Maßnahme laufe aktuell nach Zeitplan, so die Bahn-Sprecherin weiter.
Barrierefrei wird der neue Bahnsteig errichtet – eine Überführung mit einer Treppe wie bisher ist Geschichte. Damit nicht nur der Einstieg in die Züge erleichtert wird, sondern schon der Weg zu den Gleisen, hat sich die Stadt Lauda-Königshofen in das Projekt involviert. Die Bahn hatte den barrierefreien Zugang für den Neubau der Verkehrsstation nämlich nicht vorgesehen. Die Begründung: Es steigen weniger als 1000 Leute dort ein- und aus. „Nach Fertigstellung der Bahnsteige im Juni werden die städtischen Rampen sowie die Zuwegung zum neuen Haltepunkt realisiert“, informiert die Bahn-Sprecherin. Der Gemeinderat hatte die Arbeiten an die Strabag Rail vergeben, die auch für den Auftrag der Bahn erhalten hatten, um Kosten zu sparen, etwa bei der Baustelleneinrichtung.
Wie viel investiert die Deutsche Bahn in diesen Haltepunkt? „Nach aktuellem Stand geht man von einer Gesamtinvestition von rund 7,5 Millionen Euro aus. Als Finanzierungszuschuss erhalten wir von der Stadt Lauda-Königshofen 1,16 Millionen Euro und vom Land Baden-Württemberg 1,32 Millionen Euro.“
Entscheidend für die Bürgerinnen und Bürger sind aber nicht die Kosten, sondern wann sie ihre Bahnfahrt vom neuen Haltepunkt aus starten können. Dazu teilt die Pressesprecherin mit: „Die neuen Bahnsteige sollen bereits im Laufe des Sommers in Betrieb genommen werden. Der genaue Zeitpunkt befindet sich aktuell noch in Abstimmung.“ Direkt anschließend könne die DB den bisherigen Haltepunkt dann zurückbauen.
Barrierefrei auch in Grünsfeld
Zum Bahnhofmodernisierungsprogramm gehört aber nicht nur der Haltepunkt in Gerlachsheim. Auch in Grünsfeld und Zimmern stehen bauliche Maßnahmen an. Nach Angaben der Bahn ist der Start dafür Ende Juni vorgesehen. „An den Bahnhöfen Grünsfeld und Zimmern erneuert und erhöht die DB die Bahnsteige. Für einen barrierefreien Zugang werden die neuen Bahnsteige in Grünsfeld durch eine Rampe an den vorhandenen Bahnübergang angeschlossen“, heißt es abschließend.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/lauda-koenigshofen_artikel,-lauda-koenigshofen-gerlachsheimer-bahnhalt-soll-im-sommer-in-betrieb-gehen-_arid,2212787.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/lauda-koenigshofen.html
[2] https://www.fnweb.de/orte/gruensfeld.html