Maschinenring Tauberfranken

Blassauer und Schneider nun Ehrenmitglieder

Vorstand und Geschäftsführer zogen positive Bilanz. Angebot ausgebaut

Lesedauer: 
Ehrungen gab es bei der Jahreshauptversammlung des Maschinenrings Tauberfranken in Beckstein: (von links) Rüdiger Volk, Stefan Blassauer, Karl Schneider und Bernhard Hirt. © Maschinenring

Main-Tauber-Kreis. Die Mitglieder vom Maschinenring Tauberfranken trafen sich zur Mitgliederversammlung im Dorfgemeinschaftshaus in Beckstein.

Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden Bernhard Hirt präsentierte die Firma Argo Tractors die aktuelle Aktion mit dem Maschinenring-Bundesverband zu dem Schlepper McCormick X5.110, welcher auch am Eingang zu bestaunen war.

In seinem Bericht über den Geschäftsverlauf dankte der Geschäftsführer Rüdiger Volk zunächst den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für das hohe Engagement. Im Bereich der Mietmaschinen konnte das Angebot mit einem Grünlandnachsaatgerät und Maschinen zur flachen Bodenbearbeitung weiter ausgebaut werden. Der Bereich Grünpflege als Hauptgeschäftszweig konnte weiter ausgebaut werden. Die betriebswirtschaftlichen Ergebnisse bei einem Umsatzvolumen von 2,93 Millionen Euro waren in allen Bereichen positiv und die Eigenkapitalbasis konnte weiter gestärkt werden.

Mehr zum Thema

Jahreshauptversammlung

VdK-Ortsverband setzt auf Kontinuität

Veröffentlicht
Von
feu
Mehr erfahren
Vereinsleben

„Groasmückle“ im Höhenflug

Veröffentlicht
Von
nh
Mehr erfahren
Jahreshauptversammlung

Neues Sportheim ist Schmuckstück geworden

Veröffentlicht
Mehr erfahren

Bernhard Hirt ließ in seinem Bericht kurz das Vereinsjahr Revue passieren. Hier ging er insbesondere auf die von Luzia Schneider organisierten Mitgliederreisen ein, die großen Anklang finden.

Rüdiger Volk stellte im Anschluss den Kassenbericht vor, welcher von Stefan Blassauer und Torsten Stein geprüft wurde. Blassauer bescheinigte eine einwandfreie Kassenführung und beantragte die Entlastung des Vorstands und Genehmigung des Jahresabschlusses. Diese wurde einstimmig erteilt.

Nun stand die Anpassung der Satzung auf der Tagesordnung. Rüdiger Volk stellte die notwendigen Anpassungen kurz vor und erläuterte die neu einzuführende Ehrenordnung. Die Satzung und Ehrenordnung wurden einstimmig genehmigt. Wünsche und Anträge waren keine eingegangen.

Stefan Blassauer (Paimar) und Karl Schneider (Windischbuch) wurden für ihre außerordentlichen Verdienste um den Maschinenring Tauberfranken zu Ehrenmitgliedern ernannt. Im Anschluss konnten die Mitglieder dem hoch interessanten Referat von Michael Reber zum Thema „Regenerative Landwirtschaft“ folgen, welchem sich eine kleine Diskussionsrunde anschloss.

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten