Schwimmbad-Förderverein

Weniger Einnahmen im Jahr 2022

5000 Euro an Stadt gespendet

Von 
sfv
Lesedauer: 

Külsheim. Die Hauptversammlung des Schwimmbad-Fördervereines Külsheim fand kürzlich im Gasthaus „Zum Speer“ in Külsheim statt. Zahlreiche Mitglieder verfolgten den Bericht des Co-Vorsitzenden Jürgen Ballweg über das vergangene Vereinsjahr.

Dieser stellte im Rückblick des Vereinsjahres 2022 fest, dass damals aufgrund der Pandemie keine besonderen Aktivitäten stattfanden. Dem war auch das Ausfallen der alljährlichen langen Schwimmbadnacht geschuldet. Nach der Sommerpause blieb das Schwimmbad aufgrund der Gasnotlage weiterhin geschlossen. Nachdem sich die Gasnotlage entspannt hatte, setzte sich der Verein sehr dafür ein, den Schwimmbadbetrieb im Jahr 2023 wieder aufzunehmen. Deshalb fand erfreulicherweise in diesem Jahr wieder eine lange Schwimmbadnacht statt, die sehr erfolgreich gemeistert wurde. In diesem Zusammenhang bedankte sich der Co-Vorsitzende bei allen Helfern, besonders der DLRG für die tatkräftige Unterstützung.

Den Finanzbericht stellte die Kassenwartin Anette Lüdicke vor. Es sind im Jahr 2022 Einnahmen durch die erneut ausgefallene Schwimmbadnacht weggebrochen. Es konnten lediglich Einnahmen durch Mitgliedsbeiträge und Spenden generiert werden. Aufgrund dessen kann der Stadt lediglich eine Spende in Höhe von 5000 Euro gegeben werden.

Mehr zum Thema

CDU-Stadtverband Wertheim zog Bilanz

Vorstandsteam wurde in seinen Ämtern bestätigt

Veröffentlicht
Von
pm
Mehr erfahren
Jahreshauptversammlung der Eintracht ’93 Walldürn

Mit neuem Elan in die Rückrunde starten

Veröffentlicht
Von
Bernd Stieglmeier
Mehr erfahren

Des Weiteren wurde beschlossen, sich finanziell an Maßnahmen zur Optimierung von Betriebskosten zu beteiligen. Dies geschieht in enger Zusammenarbeit mit der Stadt. Nach dem Kassenbericht und der Kassenprüfung durch Michaela Nehmiz und Katja Schöpperle wurde die Entlastung des Vorstandes einstimmig beschlossen.

Haupttagesordnungspunkt war die Wahl der gesamten Vorstandschaft. Jeweils einstimmig wiedergewählt wurden die beiden Co-Vorsitzenden Jürgen Ballweg und Ingrid Höfert, Anette Lüdicke und Manuela Leis als gleichberechtigte Kassenwartinnen und Irene Trabold als Schriftführerin.

Als Beisitzer fungieren Gabi Preissler, Andre Nehmiz, Matthias Grimm, Martin Reinhart, Wolfgang Pauly, Christian Höfert, Jürgen Goldschmitt und Jörg Hauck. Ausgeschieden aus dem Gremium sind Raimund Imhof und Ferdinand Pahl.

Angesprochen wurde die lange Schwimmbadnacht am 9. März 2024. Mit der Organisation wird bereits bald begonnen. sfv

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten