Wertheim. Bei der Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbandes Wertheim wurden Vorsitzender Jochen Wältz sowie alle weiteren Vorstandsmitglieder in ihren Ämtern bestätigt. In den Berichten wurde deutlich, dass die Vorbereitungen zu den Kommunalwahlen 2024 auf Hochtouren laufen.
Der Stadtverbandsvorsitzende machte deutlich, dass die Kandidatenfindung auf der Zielgeraden sei. Man werde eine starke Liste präsentieren. Interessenten und Quereinsteiger seien weiterhin willkommen. Man wolle die Gemeinderatswahl in Wertheim gewinnen und an Stimmanteilen zulegen. Wältz machte deutlich, dass die CDU sich weiterhin für einen fairen Interessensausgleich zwischen Stadt und Ortschaften stark machen werde. Man habe durch die gesamte Legislaturperiode intensive Sacharbeit geleistet.
Schatzmeister Helmut Ballweg präsentierte einen positiven Kassenbestand. Die einzigen direkten Einnahmen für den Stadtverband seien Spenden. Nach dem Bericht von Kassenprüfer Alfons Göpfert wurde der Vorstand einstimmig entlastet. CDU-Fraktionsvorsitzender Axel Wältz berichtete aus dem Gemeinderat. Die Legislaturperiode sei für die Fraktion sehr erfolgreich verlaufen.
Das Wahlprogramm von 2019 wurde weitestgehend abgearbeitet oder sei in Umsetzung. So werde unter anderem das alte Krankenhausareal zum Wohngebiet mit zukunftsweisendem Energiekonzept umgewandelt, das Schulentwicklungskonzept der CDU werde umgesetzt, viel Geld in Kindertagesstätten werde investiert und der Familienpass als Instrument des sozialen Ausgleichs reformiert. Dabei habe man immer solide Haushaltsabschlüsse vorlegen können. Seit 2011 habe man die Stadt um mehrere Millionen Euro entschuldet. Ungefähr 3,6 Millionen Verschuldung im Kernhaushalt werde Ende des Jahres noch übrig bleiben.
CDU-Kreisvorsitzender und Landtagsvizepräsident Wolfgang Reinhart bedankte sich für das tolle Engagement. Der CDU-Stadtverband sei eine wichtige Stütze auch in der Kreispolitik. Die Millioneninvestitionen in das Berufsschulzentrum Bestenheid sowie nach Bronnbach seien wichtige Zukunftsinvestitionen. Die CDU stehe zudem weiterhin zur Hochschule der Polizei. Diese sei elementar wichtig für die Polizeiausbildung in Baden-Württemberg. Zudem habe die Einrichtung auch dem Stadtteil Reinhardshof gutgetan. Deshalb werde man die angedachte Erweiterung der Einrichtung unterstützen. Im Anschluss an sein Grußwort ehrte Reinhart Matthias Forche für 30 Jahre Mitgliedschaft in der CDU. Jürgen Küchler wurde für 55 Jahre Mitarbeit in der Union ausgezeichnet.
Gute Zusammenarbeit
Der Vorsitzende des CDU-Ortsverbandes Dörlesberg bedankte sich für die gute Zusammenarbeit mit dem Stadtverband. Es sei gut, dass die CDU in der Fläche und in den Ortschaften präsent sei und sich um die Anliegen vor Ort kümmere.
Die Neuwahlen brachte folgende Ergebnisse: Vorsitzender: Jochen Wältz; stellvertretender Vorsitzender: Michael Althaus; stellvertretender Vorsitzender: Frank Kleinehagenbrock; Schatzmeister: Helmut Ballweg; Schriftführer: Axel Wältz; Beisitzer: Michael Bannwarth, Felix Berberich, Bernd Geißler, Jochen Müssig, Irina Nikolskij, Anatoli Brishatjuk; Kassenprüfer: Alfons Göpfert, Klaus Haas. pm
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/wertheim_artikel,-wertheim-vorstandsteam-wurde-in-seinen-aemtern-bestaetigt-_arid,2154009.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/wertheim.html