Volksfest

Traumstart für den Külsheimer Großen Markt

Der gelungene Festzug mit über 1000 Teilnehmenden bildete den ersten Programmhöhepunkt. Fahrzeugschau der Bundeswehr sowie Kinder- und Familiennachmittag

Von 
Hans-Peter Wagner
Lesedauer: 

Külsheim. Traumstart für den Külsheimer Großen Markt: Das Volksfest in der Brunnenstadt lief bereits zur Eröffnung am Donnerstagabend auf vollen Touren. Nach dem farbenfrohen Festzug durch die Innenstadt und einem gelungenen Bieranstich herrschte im und rund um das Festzelt tolle Stimmung.

Für den Festumzug waren 1153 Personen angemeldet – die bei dieser Veranstaltung zweithöchste je erreichte Zahl. Schon die Aufstellung der teilnehmenden Vereine und Gruppe im Wolferstetter Weg sorgte für ein buntes Bild. Die Strecke war sodann frei für die Zugteilnehmerinnen und -teilnehmer, die gut gelaunt durch die Stadt zum Festgelände am Schloss zogen. Menschen aller Altersklassen standen entlang der gesamten Wegstrecke verteilt und genossen das unterhaltsame Spektakel.

Der Zug war der erste Höhepunkt der Großveranstaltung. Viele Blicke auf sich zogen beispielsweise die Külsheimer Weinhoheiten auf einem eigenen Wagen ebenso wie die 130 Bundeswehrangehörigen der Patenkompanie der Brunnenstadt, der 1./363 aus Hardheim. Für einen Augen-, aber vor allem für einen Ohrenschmaus sorgten die musikalischen Gruppierungen der Brunnenstädter Teilgemeinden, die allesamt mitten im Zuge wohlklingend aufspielten.

Mehr zum Thema

Festzug mit über 1000 Teilnehmenden zur Eröffnung

Traumstart für den Külsheimer Großen Markt

Veröffentlicht
Von
Susanne Marinelli
Mehr erfahren
Buntes Programm vom 5. bis 8. September

Großer Markt wirft Schatten voraus

Veröffentlicht
Von
hpw
Mehr erfahren
69. Heimat- und Quätschichfest

Hitze bremste den Besucherstrom am Nachmittag

Veröffentlicht
Von
Birger-Daniel Grein
Mehr erfahren

Im Festzelt lobte Bürgermeister Thomas Schreglmann das Engagement aller am Großen Markt Beteiligten. Dann band sich eine Schürze um und stellte sich der verantwortungsvollen Aufgabe des offiziellen Bieranstichs. Dazu schritt der Rathaus-Chef zielsicher mit dem Schlegel in der Hand zur Tat und kurz darauf schäumte der Gerstensaft in den bereitgestellten Krügen. Damit war der Große Markt 2024 offiziell eröffnet.

Zur Musik von „Happy Music“ wurde anschließend noch lange zünftig gefeiert. Trubel herrschte auch auf dem Festplatz mit Vergnügungspark, wo sich ebenfalls zahlreiche kleine und große Besucher tummelten.

Auf reges Interesse war am Donnerstagabend schon vor dem Festzug die Fahrzeugschau der Patenkompanie 1./363 des Panzerbataillons gestoßen. Die Soldaten präsentierten der Bevölkerung Berge- und Kampfpanzer sowie einen Kran-Lkw.

Gut an kam auch der Kinder- und Familiennachmittag am Freitag auf dem Vergnügungspark. Die vielen kleinen und etwas größeren Besucher drehten so manche Runde mit den Fahrgeschäften, hatten Spaß bei Geschicklichkeitsspielen oder genossen das Essensangebot. „Musik aus der Konserve“ kombiniert mit verbilligten Fahrpreisen erwies sich als gute Kombination.

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten