Külsheim. Im Rahmen der Gemeinderatssitzung in Külsheim präsentierte Hardheims Bürgermeister Stefan Grimm ein zukunftsweisendes Konzept: die Gründung eines Medizinischen Versorgungszentrums (MVZ), das langfristig die medizinische Versorgung in der Region sichern und das städtische Krankenhaus in Hardheim stärken soll. Die Idee zielt darauf ab, ärztliche Versorgungslücken zu schließen und gleichzeitig den Strukturwandel im Gesundheitswesen aktiv zu gestalten.
„Die Ausgangslage ist eindeutig: Viele Ärzte in der Region sind durchschnittlich 60 Jahre alt und finden keine Nachfolger für ihre Praxen. Spätestens in fünf Jahren droht ein eklatanter Versorgungsengpass“, erklärte Grimm. „Wir müssen jetzt handeln, um langfristig eine stabile medizinische Infrastruktur zu gewährleisten“. Das geplante MVZ soll nicht nur bestehende Praxen übernehmen, sondern auch jungen Medizinern attraktive Arbeitsbedingungen bieten.
Ein zentraler Vorteil des MVZ liege in der Entlastung von administrativen Aufgaben. „Junge Ärzte scheuen oft die Selbstständigkeit aufgrund des hohen Risikos, der Arbeitsbelastung und des organisatorischen Aufwands“, so Grimm. „Im MVZ können wir Ärzte als Angestellte mit geregelten Arbeitszeiten und wettbewerbsfähigen Gehältern einstellen. Dadurch haben sie mehr Zeit für ihre Patienten und können sich auf die medizinische Arbeit konzentrieren.“
Das Konzept sieht eine enge Zusammenarbeit zwischen dem MVZ und dem Krankenhaus vor. „Die Ärzte im MVZ können sowohl in der ambulanten Versorgung als auch stationär im Krankenhaus tätig sein“, erklärte Grimm. Dies würde die bestehenden Fachbereiche, wie die Innere Medizin und Chirurgie, ergänzen und ausbauen. Zudem wäre es möglich, weitere Fachrichtungen wie Gynäkologie oder Orthopädie zu integrieren.
Ein weiterer Schwerpunkt liege auf der Nachwuchsförderung. „Wir wollen jungen Kolleginnen und Kollegen die Möglichkeit geben, sich in einem modernen Umfeld zu entwickeln und nach und nach Verantwortung zu übernehmen“, betonte Grimm. Er hob hervor, dass dies auch ein attraktives Modell für erfahrene Ärzte sei, die ihre Arbeitszeit schrittweise reduzieren möchten, bevor sie in den Ruhestand gehen.
Neben der Entlastung von Verwaltungsaufgaben soll das MVZ auch von der zunehmenden Digitalisierung profitieren. Moderne Abrechnungssysteme und digitale Patientenakten würden die Prozesse effizienter gestalten und die medizinische Qualität weiter steigern. „Das MVZ könnte auch digitale Services anbieten, die gerade für ältere Patienten eine erhebliche Erleichterung darstellen“, ergänzte Grimm.
Ein wesentlicher Baustein der Finanzierung und Organisation des MVZ soll eine Genossenschaft sein, an der sich die fünf am Krankenhaus beteiligten Gemeinden, darunter die Stadt Külsheim. Dies würde die regionale Verbundenheit stärken und die Lasten auf mehrere Schultern verteilen.
Grimm machte jedoch auch deutlich, dass es keine Erfolgsgarantie gebe. „Die Herausforderung, Ärzte zu finden, bleibt bestehen. Aber wir sind zuversichtlich, dass das MVZ durch seine attraktiven Rahmenbedingungen ein Anreiz für junge Mediziner sein wird.“ Abschließend betonte er, dass die Initiative nur gemeinsam mit den Gemeinden und der Bevölkerung erfolgreich umgesetzt werden kann.
Die Gemeinderatsmitglieder zeigten sich offen für die Vorschläge und lobten den Weitblick des Konzepts. Bereits im Februar soll die Genossenschaft gegründet werden, wobei das finanzielle Risiko gering ist, es geht für jede Mitgliedsgemeinde lediglich um eine Einlage von 1000 Euro. Die nächsten Schritte umfassen die detaillierte Ausarbeitung eines Finanzierungsplans und Gespräche mit potenziellen Partnern. Mit der Gründung des MVZ könnte ein entscheidender Schritt für die Zukunft gemacht werden.
Külsheims Bürgermeister Schreglmann machte klar, dass man mit dem MVZ nicht in Konkurrenz zum Bürgerspital in Wertheim treten will. „Hardheim ist immer unser Krankenhaus gewesen und wir werden es auch weiter unterstützen.“ Eine Konkurrenz für die bestehende Praxis am Ort sehen er und der Gemeinderat nicht. mae
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/kuelsheim_artikel,-kuelsheim-plaedoyer-fuer-medizinisches-versorgungszentrum-_arid,2280059.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/kuelsheim.html
[2] https://www.fnweb.de/orte/hardheim.html