Sommervorspiel

Külsheimer Musikschüler glänzten

Mit schönen Melodien und guten Leistungen das Publikum erfreut. Zahlreiche Jugendliche probierten Instrumente aus

Von 
hpw
Lesedauer: 
Mit schönen Melodien erfreuten die Mitwirkenden des Sommervorspiels der Jugendmusikschule Külsheim am Mittwochabend ihr Publikum. © Hans-Peter Wagner

Külsheim. Das Sommervorspiel der Jugendmusikschule Külsheim erfreute am frühen Mittwochabend in der Festhalle die Zuhörenden ebenso wie die Musizierenden und deren Lehrkräfte.

Musikschulleiter Achim Klein sagte vorab, in der Abendstunde solle Musik dargeboten werden, die von den Schülerinnen und Schülern in den vergangenen Wochen eingeübt worden sei. Die Gäste erwarte ein wunderschöner Mix aller Stilrichtungen, dargeboten von den Anfängern bis hin zu jenen, die schon „ausgereift“ spielen, kündigte er an. Dann ermunterte er die Musizierenden mit einem lockeren „lasst die Spiele beginnen“.

Das Programms gestalteten mit einem oder mit zwei Stücken als Solisten oder im Duo Dominik Spengler (Flügelhorn), Mariella Düll (Blockflöte), Christin Spengler (Querflöte), Zeno Kohlhepp (Klarinette), Julius Murr (Blockflöte), Lenox Hasenfuß (Saxofon), Mika Kettner (Gitarre), Anna Berberich (Klarinette), Benjamin Groß (Waldhorn), Tessa Fertig (Blockflöte), Ronja Schippert (Altblockflöte), Fiona Kohlhepp (Querflöte), Philipp Grimm (Klarinette), Laurenz Rösser (Gitarre), Clara Weber (Querflöte), Justus Köhler (Saxofon), Mia Fertig (Blockflöte), Lena Heinrich (Klarinette), Marie Geier (Klavier und Klarienette), Emma Grimm (Saxofon), Raphael Himsel (Akkordeon), Leo Endres (Klarinette), Philipp Schäfer (Posaune und Ben Tomic (Saxo-fon). Die Musizierenden gaben Begeisterung des Publikums allesamt ihr Bestes.

Mehr zum Thema

Abschlusskonzert

Hohes Qualitätsniveau gezeigt

Veröffentlicht
Von
pdw
Mehr erfahren
Im „Haus der offenen Tür“ in Walldürn

Klassik, Folklore, Rock und Pop

Veröffentlicht
Von
Bernd Stieglmeier
Mehr erfahren

Klein fasste am Ende das Gehörte zusammen mit der lobenden Feststellung „jeder hat für sein Niveau hervorragend gespielt“. Er dankte den Lehrkräften für die geleistete gute Ausbildung. Im Anschluss an das Vorspiel machten zahlreiche interessierte Jugendlichen aller Altersklassen von dem Angebot Gebrauch, mit Unterstützung der Fachkräfte der Jugendmusikschule Instrumente auszuprobieren. hpw

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten