Külsheim. Nun ist es raus: Anna Wirsching aus Külsheim hat Ralf Dümmel, einen der bekanntesten Unternehmer Deutschlands, mit ihrem Klapptöpfchen „Pee & Bob“ begeistert. Seit am Montagabend ihr insgesamt 20-minütiger Auftritt in der Sendung „Die Höhle der Löwen“ ausgestrahlt wurde, steht das Telefon in Külsheim kaum still. Ein Anrufer war natürlich Ralf Dümmel. „Du kannst morgen beruhigt zum Bäcker gehen“, habe er Anna versichert.
Zu viele Anfragen: Server brach zusammen
In der Zwischenzeit kamen so viele Nachrichten und Kaufaufträge über die Homepage von „Pee & Bob“, dass der Server kurzzeitig zusammenbrach, „und das, obwohl wir gut vorbereitet waren“, entschuldigt sich die Erfinderin. Über 20 000 Klicks wurden innerhalb ganz kurzer Zeit verzeichnet. Am Dienstagmittag hat sich Anna Wirsching etwas beruhigt. „Es ist sagenhaft, wie viele Bestellungen eingegangen sind. Die arbeiten wir jetzt alle nacheinander ab“, freut sie sich.
Investor und „Löwe“ Ralf Dümmel
Ralf Dümmel wurde am 2. Dezember 1966 in Bad Segeberg geboren, ist Vater von drei Kindern, lebt mit seiner Freundin Anna Heesch in Hamburg. Seine Charriere begann er als Verkaufsassistent des Geschäftsführers und Gründers Dieter Schwarz bei „DS Produkte“, baute „DS Produkte“ maßgeblich mit auf und fungiert seit dem Jahr 1996 als geschäftsführender Gesellschafter. Das Familienunternehmen, mit Sitz in Stapelfeld bei Hamburg verzeichnet einen Jahresumsatz von rund 260 Millionen Euro und beschäftigt über 400 Mitarbeiter.
Seit 2016 ist Ralf Dümmel Investor in der Gründer-Show „Die Höhle der Löwen“. (Quelle: vox.de).
Außerdem habe sie sehr viel positive Reaktionen und Zuspruch erhalten. „Darüber haben wir uns wirklich gefreut“, meint sie bescheiden.
„Du bist der absolute Hammer“
Anna Wirschings „Pitch“ wurde als zweites ausgestrahlt, gleich nach dem Auftritt des ehemaligen Gewichthebers Matthias Steiner und seiner Frau Inge. Die Külsheimerin überzeugte mit ihrer aufgeschlossenen Art auf ganzer Linie. „Super Pitch“, „Die ist ja gut“, „Du bist der absolute Hammer“ oder „Du haust mich um“, waren nur ein paar Bemerkungen der „Löwen“. Sie alle zollten Anna und ihrer Erfindung Respekt, waren total angetan – sowohl von der praktischen Erfindung des Klapptöpfchens als auch von Anna. Gleich zwei Investoren waren an einer Firmenbeteiligung interessiert: Dagmar Wöhrl und Ralf Dümmel. Als Dümmel sein Angebot erhöhte, zog Wöhrl sofort nach.
Auch wenn die Entscheidung Anna Wirsching nicht ganz leichtfiel, mit wem sie in Zukunft gemeinsam am Erfolg des „Pee & Bob“ basteln will, so lag es dennoch auf der Hand. „Ralf Dümmel war wirklich mein heimlicher Favorit, weil ich ihn als Unternehmer toll finde und er ein Herzensmensch ist“, sagt sie. Natürlich standen auch Dagmar Wöhrl und Nils Glagau auf ihrer Wunschliste.
Unternehmer Carsten Maschmeyer hat bei der Külsheimerin nun auch „einen großen Stein im Brett“. Denn er hatte unmissverständlich klar gemacht, dass er sie ohne Deal nicht gehen lassen würde, auch wenn er selbst nicht der richtige Löwe für das Produkt sei.
Maschmayer nennt Anna Wirsching "eine feine Powerfrau"
Nach 18 Minuten Sendezeit stand fest: Anna geht mit Ralf. „Da hast du eine feine Powerfrau. Ich wünsche Dir, dass ihr aus Scheiße Gold macht“, wandte sich Maschmeyer am Ende an Dümmel, der genauso glücklich über den Deal war, wie Anna Wirsching selbst.
Über den mit Ralf Dümmel geschlossenen Vertrag bewahrt die Külsheimerin Stillschweigen. „Ich bin total glücklich darüber, wie es jetzt ist“, sagt sie. Und das merkt man ihr an. Auch wenn Dümmels Kinder inzwischen groß sind, fand er von Anfang an, dass „Pee & Bob“ eine großartige Erfindung sei. „Ich glaube, er ist einfach ein Elternteil, der genau weiß, dass es solche Situationen gibt, wo das Kind plötzlich dringend muss und ein Abhalten ungünstig ist.“
Weil die beiden, Dümmel und Wirsching, zwischen der Aufzeichnung der Sendung im vergangenen Jahr und der Ausstrahlung am Montagabend nicht untätig waren, ist inzwischen schon einiges passiert und angeschoben worden. „Ralf und ich haben uns darauf geeinigt, dass das Klapptöpfchen ein Produkt ist, das sehr gut über Social Media vermarktet werden kann“, sagt Anna Wirsching.
Schon viel passiert
Derzeit passiert dies über einen sehr großen Internethändler (am Montag vor der Ausstrahlung noch ohne Bewertung) und über die Homepage von „Pee & Bob“ oder direkt vor Ort in Külsheim. Auch Annas Wunsch, dass das Klapptöpfchen im Einzelhandel direkt neben den Windeln stehen wird, sei grundsätzlich nicht ausgeschlossen, erklärt sie. Auf ihrem Plan stehen außerdem Besuche großer Babymessen, wie die in Wien oder Freiburg, um ihr Klapptöpfchen bekannter zu machen.
Noch voller Begeisterung erzählt sie von ihrem anschließenden Treffen mit Ralf Dümmel in Hamburg, ihrem gemeinsamen Essen und den vielen, digital abgehaltenen Sitzungen. „Wir sind immer im Kontakt“, sagt sie.
Ralf Dümmel ist für Anna Wirsching da
Seine Handynummer hat sie längst fest eingespeichert. „Ralf ist total nahbar.“ Übrigens sei man im Start-up-Bereich grundsätzlich per Du, erklärt sie. Zwar sei das für sie zu Beginn ungewohnt gewesen, „aber das macht alles nochmal einfacher“.
Egal mit welchem Problem sie an Dümmel und sein Team herantritt, er und seine Mitarbeiter seien immer für sie da. Und das genießt sie.
Wie sie jetzt verriet, tüftelt die Erfinderin des „Pee & Bob“ an Zusatzteilen für das Klapptöpfchen. Ihre große Hoffnung ist natürlich, dass die ihr aktuell zuteil zuteilgewordene Aufmerksamkeit dazu verhilft, sich auch langfristig als Unternehmerin zu positionieren.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/kuelsheim_artikel,-kuelsheim-kuelsheimer-erfinderin-nach-hoehle-der-loewen-von-nachfrage-ueberrollt-_arid,2196763.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/kuelsheim.html
[2] fnweb.de/ar.2195557