Bürgerversammlung in Steinbach

Einmalige Chance für einen tollen Kindergarten

Zahlreiche Bürger informierten sich über das Projekt. Umzug 2024 geplant

Von 
Hans-Peter Wagner
Lesedauer: 

Steinbach. Eine Bürgerversammlung zum Thema Kindergarten fand am Donnerstag in Steinbach statt. Mehr als 60 Menschen waren ins örtliche Gemeindezentrum gekommen, um sich umfassend zu informieren hinsichtlich des Konzepts „Im Vorderen Meßhof 2“ und dessen Finanzierung. Bürgermeister Thomas Schreglmann unterstrich, die Stadtverwaltung sehe die einmalige Chance für einen tollen neuen Kindergarten. Bauamtsleiter Heiko Wolpert sagte, es gebe am aktuellen Kindergarten hohen Sanierungsstau, bedeutete, „wir wollen am Meßhof einen Bauernhof-Kindergarten“, und informierte, das tolle Objekt sei Teil eines Stiftungsvermögens und könne dauerhaft gepachtet werden.

Virtueller Rundgang

Wolpert stellte das Gebäude per virtuellem Rundgang vor und kommentierte, dieses sei „in tollem Zustand“. Er ließ wissen, es gebe eine genehmigungsfähige Planung und „optimale Voraussetzungen, wie man es bei einem Neubau machen würde“. Rechnungsamtsleiterin Elke Geiger-Schmitt informierte bezüglich der Finanzen, meinte zusammenfassend, „die Zahlen sprechen für sich“.

Der Bürgermeister machte die Zuhörer vertraut mit dem angedachten Ablaufplan, der für November 2023 einen Grundsatzbeschluss im Gemeinderat vorsehe. Von Dezember 2023 bis zum Juli 2024 erfolge der Umbau des Gebäudes durch die Familie Weiß. Der Umzug des Kindergartens sei für den August 2024 vorgesehen, die Konzepterarbeitung „Bauernhofkindergarten“ geschehe zusammen mit den Erzieherinnen und Eltern.

Mehr zum Thema

Gemeinderat

Osterburken: Neuer Kindergarten in Planung

Veröffentlicht
Von
Nicola Beier
Mehr erfahren
Bei der Ortschaftsratssitzung in Uissigheim

Ritter-Arnold-Straße: „Ein sehr sensibles Thema“

Veröffentlicht
Von
hpw
Mehr erfahren

Der Bauamtsleiter erläuterte per Plan zum Außenbereich, was umgestaltet werden solle. Es sei ein Glücksgriff, so Wolpert, dass die Wohnung vorhanden sei, die Mieter könnten sich um die Anlage kümmern. Der Bauamtsleiter sprach von eventuellen Spielgeräten und Aufschüttungen, man könne sich Vieles vorstellen.

„Sechser im Lotto“

Der Bürgermeister kommentierte, das Ganze sei wie „ein Sechser im Lotto“. In Steinbach entstehe ein Leuchtturm-Kindergarten, „aus unserer Sicht ein wunderbares Projekt“. Schreglmann sagte weiter, bei einem Kindergarten habe Wirtschaftlichkeit nicht allererste Priorität, auf dem traumhaften Areal stehe das Wohl der Kinder im Mittelpunkt, „geben Sie den Steinbacher Kindern eine solche einmalige Möglichkeit“. Es gab Applaus von den Zuhörern.

Eine Fragerunde inklusive erklärender Antworten folgte. Der Bürgermeister äußerte, eine Standortverlagerung sei eine Herausforderung. Theodora Ulrich, Gemeinderätin aus Steinbach, fasste die Thematik so zusammen: Das absolut Wichtige sei, den Kindern würden Chancen geboten wie sonst nirgends.

Bürgermeister Thomas Schreglmann sagte abschließend „Danke für das Kommen, die Wortbeiträge und die Anregungen“, ehe die Bürgerversammlung nach zwei inhaltsreichen Stunden Dauer endete.

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten