Jahreshauptversammlung

Ehrungen bei den Eiersheimer Musikanten

Treue und Engagement gewürdigt. Bilanz der vergangenen Monate gezogen

Von 
zug
Lesedauer: 
Auszeichnung: Das Bild zeigt die Geehrten Jochen Hauck und Janina Rückert mit dem stellvertretenden Vorsitzenden Axel Hauck. © Wolfgang Krug

Eiersheim. Zur Jahreshauptversammlung trafen sich die Eiersheimer Musikanten im Gemeindezentrum. Ein Programmhöhepunkt war dabei die Ehrung treuer Mitglieder.

Nach der Eröffnung durch die Vorsitzende Janina Rückert und dem Totengedenken folgte der Bericht von Schriftführerin Annika Holzinger. Demnach gab es im vergangenen Jahr 75 Musikproben und 30 Auftritte (darunter fünf kirchliche Termine). Dazu zählte auch der „Böhmisch-mährische-Frühling“. Jochen Hauck erläuterte kurz seine Einträge in die Anwesenheitsliste bei den Musikproben.

Kassenführer Matthias Brüll informierte über die Finanzen des Vereins. Die Prüfer Florian Stöckle und Klaus Krimmer bescheinigten eine sehr gut geführte Kasse. Daraufhin erfolgte die einstimmige Entlastung des Vorstands.

Mehr zum Thema

Jahreshauptversammlung

Musikverein Impfingen ehrte langjährige Mitglieder

Veröffentlicht
Mehr erfahren
FG „Hordemer Wölf“

„2022 Gas, 2023 Wasser, 2024 Toni, 2025...????“

Veröffentlicht
Von
ad
Mehr erfahren
Jahreshauptversammlung

Ehrung beim Külsheimer Männergesangverein

Veröffentlicht
Von
mgv
Mehr erfahren

Vorsitzende Janina Rückert blickte auf ein gelungenes und ereignisreiches Jahr zurück. Besonders würdigte sie die Musiker für ihre Einsatzbereitschaft und die Vorstandsmitglieder für ihre Unterstützung. Der Zusammenhalt im Verein sei sehr gut. Momentan bereite man sich schon auf den nächsten „Böhmisch-mährischen-Frühling“ am Samstag, 27. April im Eiersheimer Gemeindezentrum vor. Die Bewirtung übernehme wieder der Heimatverein Eiersheim.

Jochen Hauck wurde von der Vorsitzenden für 25 Jahre aktive Blasmusik (Tenorhorn und Bariton) mit Urkunde und Präsent geehrt. Janina Rückert selbst erhielt für 30 Jahre Musizieren auf der B- und Es-Klarinette von ihrem Stellvertreter Axel Hauck Urkunde und Präsent.

Neben der Terminplanung für 2024. ging es auch um das Jubiläumsjahr 2025. In diesem wird der Verein 100 Jahre alt. Gefeiert werden soll das mit dem „Böhmisch-mährischen-Frühling“ am Samstag, 26. April 2025. Zudem sollen eine Jubiläumsveranstaltung an der Dorfscheune sowie ein weiteres „Böhmisch-mährisches-Kozert“ stattfinden. zug

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten