Külsheim. Die Mitglieder des Männergesangvereins (MGV) Harmonie Külsheim trafen sich am Mittwoch im Gasthaus „Zum Speer“ zur Jahreshauptversammlung.
Nach der Eröffnung durch den Vorsitzenden Attila Spielmann und dem Totengedenken berichtete Schriftführer Erich Schmitt über das Vereinsgeschehen. Vier öffentliche Proben in der Külsheimer Gastronomie sowie eine weitere nach Aufruf des Deutschen Chorverbands prägten das Sängerjahr. Dazu kamen die Umrahmung eines Gedenkgottesdienstes, Geburtstagsständchen, die Mitwirkung beim Pfarrfest und weitere Veranstaltungen.
Der Vorsitzende lobte die gute Beteiligung an den Proben. Die Sänger Hubert Dahl und Hans Wachter waren dabei immer anwesend und bekamen dafür ein Präsent. Auch Klemens Grimm wurde für seine gute Beteiligung und Vizechorleiter Heinrich Väth für seine gute Arbeit mit einem Präsent bedacht.
Attila Spielmann berichtete von Vorstandssitzungen, Beerdigungen, Jubiläen, zwei Gesprächen mit dem Bürgermeister zu MGV-Belangen sowie von Fortbildungsveranstaltungen vom Sängerbund Badisch Franken.
Kassier Martin Hofmann erklärte detailliert Einnahmen und Ausgaben und einem Verlust in 2023. Prüfer Klaus Hussy bescheinigte eine einwandfreie Kassenführung. Die von ihm beantragte die Entlastung des Vorstands erfolgte einstimmig.
Chorleiter Claudiu Berberich hatte seinen Bericht bereits vorab in einer Probe abgegeben. Er würdigte die gute Zusammenarbeit. Intensive, konzentrierte Probearbeit sei notwendig und gelinge bei sehr guter Beteiligung besser. Auch der Spaß bei den Proben verbessere die Lernleistung.
Bei den von Fritz Krug geleiteten Neuwahlen wurden der stellvertretende Vorsitzende Klaus Sumalowitsch und Schriftführer Erich Schmitt jeweils einstimmig wiedergewählt. Kassenprüfer bleiben Norbert Braun und Klaus Hussy.
Wolfgang Runge, Präsident des Sängerbunds Badisch Franken ehrte Attila Spielmann für 40 Sängerjahre in Erlabrunn und Külsheim. Er rechnete den Zeitaufwand für 40 Jahre Singen auf einen Zeitblock herunter und kam auf 100 Tage Singen Tag und Nacht. Runge überreichte Spielmann die Urkunde und Ehrennadel des Badischen Sängerbunds.
Anschließend gratulierte Klaus Sumalowitsch Attila Spielmann für 25 Jahre singen beim MGV Harmonie Külsheim und überreichte ein Präsent. Er lobte das Engagement des Geehrten und meinte, dieser sei für seine Mitsänger der perfekte Vorsitzende. Attila Spielmann betonte, er fühle sich sehr wohl im Kreise der Sänger.
Zum Schluss wurden Sorgen der Sänger etwa zu den Themen „Kassenstand“ und „mehr öffentliche Termine“ diskutiert, ehe mit dem den Liedern „Harmonie, führt uns zusammen“ und „Musik erfüllt die Welt“ der offizielle Teil der Versammlung endete. mgv
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/kuelsheim_artikel,-kuelsheim-ehrung-beim-kuelsheimer-maennergesangverein-_arid,2165348.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/kuelsheim.html