Kirchenchor

Adelheid Krimmer neues Ehrenmitglied

Neben dem Rückblick standen bei der Versammlung auch Ehrungen an

Von 
Wokru
Lesedauer: 
Beim Kirchenchor Eiersheim standen Ehrungen an. Anette Krug vom Leitungsteam (links), Pater Joachim Seraphin (Zweiter von links) und Dirigent Achim Klein (Zweiter von rechts) freuten sich mit den Geehrten Adelheid Krimmer, Rosa Sack und Ursula Mohr. © Krug

Eiersheim. Der Kirchenchor Eiersheim hatte seine Chorsängerinnen und Chorsänger in das Pfarrhaus zur Generalversammlung geladen. Es war eine von großer Harmonie geprägte Versammlung. Anette Krug begrüßte neben den Mitgliedern besonders Dirigent Achim Klein und Präses Pater Joachim Seraphin. Anette Krug sagte, dass Corona auch das Singen und das Vereinsleben zunächst lahmgelegt hat. Im Laufe der Zeit hätten sich einige Chormitglieder gefunden und mit Achim Klein die Messen mitgestaltet und bereichert.

Corona verhinderte Auftritte

Geli Baumann leitete anschließend das Totengedenken, bevor Schriftführer Kuno Krug seinen Bericht vortrug. Er sprach über die Zeit von der letzten Generalversammlung noch vor der Coronapandemie bis in die Gegenwart. Auftritte des Chores seien nur sporadisch möglich gewesen. Im Juli 2021 folgte der Kirchenchor einem Aufruf zur Spendenaktion für die Flutkatastrophe an der Mosel für die Gemeinde Dermau.

Kassenführerin Wilma Faulhaber informierte über den Stand der Kasse, die von den beiden Kassenprüfern Bruno Mohr und Wolfgang Krug für einwandfrei befunden wurde. Die Versammlung stimmte der Entlastung des Vorstands zu.

Mehr zum Thema

„Harmonie“ Schloßau

Probenraum der Stolz des MGV

Veröffentlicht
Von
L.M.
Mehr erfahren
Hauptversammlung

Creglinger Feuerwehr legt großen Wert auf Fortbildung und Jugendarbeit

Veröffentlicht
Von
Daniela Pfeuffer
Mehr erfahren

Dirigent Achim Klein dankte dem kleinen Corona-Chor, der sich regelmäßig in der Kirche zu Proben getroffen und die Messfeiern bereichtert habe. Jetzt freue er sich wieder auf die Chorproben mit dem Gesamtchor.

Präses Pater Joachim Seraphin dankte ebenfalls dem Corona-Chor, Achim Klein sowie dem Vorstandsteam, das den Chor zusammengehalten habe.

Ehrungen

Dann wurden Rosa Sack und Ursula Mohr für 40-jähriges aktives Mitsingen zu Ehren der „Musica Sacra“ geehrt. Anette Krug verlas bei allen Geehrten einen kleinen Werdegang und verteilte Präsente, ehe Pater Joachim Seraphin die Urkunden für die langjährigen Sängerinnen überreichte. Rosa Sack kam beruflich vom Schwarzwald nach Hardheim und sang dort im Kirchenchor von 1982 bis 1985 aktiv mit , sie singt seitdem im Sopran mit. Ursula Mohr verschlug es ebenfalls aus dem Schwarzwald nach Eiersheim. Im Titisee beim dortigen Kirchenchor sang sie als „Schwarzwaldmädel“ von 1966 bis 1970. In Eiersheim ist sie in der Alt-Stimme seit 1986 aktiv. Seit 1995 ist sie als zweite Vorsitzende engagiert.

Dann wurde für 50 Jahre aktives Chorsingen in der Alt-Stimme Adelheid Krimmer geehrt. Sie hatte bereits als kleines Mädchen im Kirchenchor Grünsfeld von 1969 bis 1977 mitgesungen. Seit 1979 singt sie ununterbrochen bis heute im Kirchenchor Eiersheim mit, den sie als langjährige Vorstizende und Schriftführerin wesentlich mitgeprägt hat. Ihr dankte Anette Krug für ihr vorbildliches Engagement im Cäcilienchor.

Adelheid Krimmer war von 1985 bis 1989 und von 1995 bis 2016 erste Vorsitzende der Chorsänger und von 1989 bis 1995 Schriftführerin. Für ihr großes Engagement im Kirchenchor wurde Adelheid Krimmer von Anette Krug zum neuen Ehrenmitglied ernannt. Präses Pater Joachim bedankte sich ebenfalls bei der Jubilarin für ihr Engagement.

Ursula Mohr gab Ausblicke über anstehende Termine, ehe das „Cäcillienessen“ folgte. Wokru

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten