An zwei Adventswochenenden

32. romantischer Weihnachtsmarkt in Külsheim

Stände rund um die Katharinenkapelle, Modelleinenbahn-Ausstellung und Briefkasten für Post an das Christkind

Von 
zug
Lesedauer: 
Eine Modelleisenbahnausstellung im Alten Rathaus bereichert den Weihnachtsmarkt, der vom 8. bis 10. Dezember und vom 15. bis 17. Dezember in Külsheim stattfindet. © Veranstalter

Külsheim. Zum 32. Mal findet der romantische Weihnachtsmarkt in Külsheim statt. Dabei laden Stände rund um die Katharinenkapelle und den Dreischalenbrunnen im Herzen der Altstadt vom 8. bis zum 10. Dezember und vom 15. bis zum 17. Dezember zum Verweilen ein. Außerdem gibt es Programmangebote für die ganze Familie.

Die Standbetreiber öffnen ihre Hütten jeweils freitags und samstags von 18 bis 21 Uhr sowie sonntags von 15 bis 20 Uhr und bieten zahlreiche Köstlichkeiten an.

Offizielle Eröffnung

Die offizielle Eröffnung des Weihnachtsmarkts durch Bürgermeister Thomas Schreglmann erfolgt am Freitag, 8. Dezember, um 19 Uhr. Zuvor erfreut ab 18 Uhr die Klasse 1a der Pater-Alois-Grimm-Schule mit einem weihnachtlichen Fingerspiel und Liedern. Ab 18.30 Uhr stimmt die Jugendmusikschule Külsheim auf den Advent ein.

Mehr zum Thema

Buntes Programm am 9. und 10. Dezember

Schöntaler Weihnachtsmarkt öffnet seine Tore

Veröffentlicht
Mehr erfahren
Start am 1. Dezember

Budenstadt lockt mit buntem Programm

Veröffentlicht
Von
pm
Mehr erfahren
Abwechslungsreiches Programm

Hardheim: Weihnachtsmarkt am ersten Advent

Veröffentlicht
Von
Maren Greß
Mehr erfahren

Bei der Glühweinparty am Samstag, 9. Dezember, sorgt die Band „PM 60“ von 18 bis 21 Uhr mit Rock und Pop aus den 1960er, 1970er und 1980er Jahren für Unterhaltung.

Der Programmhöhepunkt für die kleinen Weihnachtsmarktbesucher ist am Sonntag, 10. Dezember, sicherlich der Besuch des Nikolauses, der ab 15.30 Uhr die Kinder mit Nüssen, Mandarinen und Süßigkeiten beschert. Wer ein Gedicht oder Lied vorträgt, für den hat der Nikolaus noch eine kleine Überraschung, versprechen die Organisatoren.

Ab 16.30 Uhr lässt das Jugendblasorchester des Musikvereins Külsheim Weihnachtslieder erklingen.

Der Grundschulchor der Pater-Alois-Grimm-Schule erfreut am Freitag, 15. Dezember, um 18 Uhr mit Weihnachtsliedern. Um 18.30 Uhr führen die Klassen 1b und 3b eine weihnachtliche Klanggeschichte auf. Das kleine Theaterstück „Der leuchtende Stern“ wird um 19 Uhr von der Klasse 4a aufgeführt. Um 19.30 Uhr singt die Klasse 2b Weihnachtslieder.

Am Sonntag, 17. Dezember, unterhält die Klasse 2a mit weihnachtlichen Liedern. Die Klasse 4b bereichert ab 16 Uhr das Programm mit einem Weihnachtsgedicht und einem Weihnachts-Rap. Das Weihnachtsspiel „Die Weihnachtsbescherung“ wird um 16.30 Uhr von der Klasse 3a vorgetragen. Der Musikverein Uissigheim stimmt ab 17 Uhr auf die Weihnachtszeit ein.

Die Mundharmonikagruppe spielt in der Katharinenkapelle jeweils sonntags ab 18 Uhr.

Im Rahmen des Weihnachtsmarkts bietet die Modelleisenbahn-AG der Pater-Alois-Grimm-Schule in Zusammenarbeit mit dem Unternehmen Strabag im Alten Rathaus eine besondere Ausstellung. Dort können nicht nur Modelleisenbahnen verschiedener Spurweiten und Modelllandschaften bewundert werden.

Wer will, kann aktiv mitmachen, mitbauen und mitspielen. Geöffnet ist die Schau an beiden Wochenenden freitags und samstags von 18 bis 21 Uhr sowie sonntags von 15 bis 20 Uhr.

Hobbyausstellung

In den Räumen des Bürgertreffs findet eine Hobbyausstellung mit Verkauf statt: freitags und samstags von 18 bis 20 Uhr und sonntags von 16 bis 19 Uhr. An beiden Markt-Sonntagen wird jeweils von 16 bis 19 Uhr Kaffee und Kuchen vom Külsheimer „Cafe Viana“ angeboten.

Die Puppenstube mit liebevoll selbst gefertigten Spielfiguren unterschiedlichster Größe, Machart und Ausstattung öffnet während des Weihnachtsmarkts in der Hauptstraße 36 ihre Pforten.

Weihnachtswunschzettel

Für Kinder bieten die Weihnachtsmarkt-Macher einen besonderen Service: Die Mädchen und Jungen können ihren Weihnachtswunschzettel schreiben, malen oder basteln und mit ihrem Namen und ihrer Adresse versehen ans Christkind schicken. Der Briefkasten für diese besondere Weihnachtspost steht am ersten Weihnachtsmarktwochenende (8. bis 10. Dezember) auf dem Platz am Weinfass. zug

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten