150 Jahre Freiwillige Feuerwehr

Kreuzwertheimer stoßen mit „Räuberchen 112“ an

Zum Auftakt der Jubiläumsveranstaltungen der Abteilung spezielle Bier-Abfüllung erstmals ausgeschenkt

Von 
bdg
Lesedauer: 
Auf das Jubiläumsjahr 150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Kreuzwertheim mit dem eigens dafür kreierten Feuerwehrbier angestoßen haben Bürgermeister Klaus Thoma, Volker Treiber, Jochen May, Christian Meier, Andreas Gottschalk und Oliver Heitjans. © Grein

Kreuzwertheim. Mit einem Jubiläumsjahr voller kleiner und großer Aktionen begeht die Freiwillige Feuerwehr (FFW) Kreuzwertheim ihr 150-jähriges Bestehen. Am Samstagnachmittag feierte man im Hof der Spessart Brauerei den Auftakt des Veranstaltungsreigens. Vorgestellt wurde dabei auch das Kreuzwertheimer Feuerwehr-Bier „Räuberchen 112“. Es wurde am Auftakt erstmals ausgeschenkt.

Es handelt sich um ein „Räuberchen Goldspecht“-Märzen-Vollbier mit 5,5 Prozent Alkohol. Auf dem Etikett prostet das neue Maskottchen der FFW Kreuzwertheim, Löwe „Bruno Blaulicht“, den Leuten zu. Außerdem ist auf dem Etikett ein QR-Code aufgedruckt, der auf die Internetseite der Feuerwehr führt.

Kommandant Andreas Gottschalk freute sich, zahlreiche Besucher zum Auftakt des Jubiläums begrüßen zu können. Vor fast 150 Jahren hätten Kreuzwertheimer Bürger sich Gedanken darüber gemacht, wie sie ihren Mitbürgern helfen können, und die Feuerwehr gegründet, sagte er. Nun stünden die Aktiven der Wehr für die Sicherheit der Bürger ein, um Gefahren so gut wie möglich von ihnen fernzuhalten.

Mehr zum Thema

150-jähriges Bestehen

Kreuzwertheimer Feuerwehr startet mit „Bruno Blaulicht“ ins Jubiläumsjahr

Veröffentlicht
Mehr erfahren

Bürgermeister Klaus Thoma stellte fest, man freue sich auf das Jubiläumsjahr der Feuerwehr, in dem es auch darum gehe, neue Aktive zu gewinnen. Man wolle außerdem Folgendes klar machen: „Dank der Feuerwehr könnt ihr ruhig schlafen.“

Jochen May, Vorsitzender des Feuerwehrvereins, betonte, man feiere kein klassisches Feuerwehrfest, sondern organisiere fast jeden Monat verschiedene Aktionen. Er dankte der Brauerei für die Unterstützung, den Sponsoren des Jubiläumsjahrs und der Marktgemeinde. Man freue sich schon auf einen Neubau des Feuerwehrhauses. Mit Blick auf das Jubiläumsbier meinte er: Wer die Flasche sehe, solle denken, „ich kann auch zur Feuerwehr und andere Leute schützen“.

Auf das Jubiläum mit angestoßen haben auch Christian Meier, Oliver Heitjans und Volker Treiber als Vertreter der Brauerei. Erstmals zum Einsatz kamen die Stempelkarten mit „Bruno Blaulicht“. Für die Teilnahme oder den Besuch einer Aktion gibt es einen Stempel. Wer am Jahresende die meisten hat, kann etwas gewinnen. Folgende Termine sind geplant: 8. März: „Girls-Day“ bei der Feuerwehr; 30. April Maibaumaufstellung; 1. Juni öffentliche Showübung; 6. Juli: kleines Jubiläumsfest; im August mehrere Aktionen unter dem Motto „Feuerwehr zum Anfassen“; 12. September Festkommers für geladene Gäste; 3. Oktober Teilnahme am „Maus-Türöffner-Tag“; 8. November „Feuerwehr-Basteln“; 11. Dezember Infoabend für Neumitglieder; 13. Dezember öffentlicher Weihnachts- und Blaulichtabend. Weitere Informationen gibt es unter www.feuerwehr-kreuzwertheim.de im Internet. bdg

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten