Königheim. Er ist ein Kleinod inmitten des Ortes. Bietet die Möglichkeit, zur Erholung vom Alltagsstress, aber auch zur sportlichen Betätigung. Und für beide Varianten der Freizeitbeschäftigung gibt es jetzt im Wildlife Garten in Königheim zusätzliche Betätigungsfelder beziehungsweise Ruhezonen. Die Auszubildenden der Firma Uihlein Gartengestaltung aus Königheim haben in Eigenregie eine Slackline installiert und drei Bänke zum Verweilen installiert.
Seit 2014 wächst der Wildlife Garten immer mehr zu einer Oase der Entschleunigung und des Freizeitsports heran. Nachdem die Firma Uihlein das ehemalige Gartengrundstück glücklicher Weise pachten konnte, wuchs bei Georg und Martina Uihlein die Idee, für die Allgemeinheit etwas zu schaffen und gleichzeitig ihren Auszubildenden Raum für die kreative Umsetzung ihrer Ideen und somit auch für eigenverantwortliches Arbeiten zu geben. Die anschließende Pflege der Anlage gehört natürlich dazu.
Als erstes entstand das Kräutermännlein. An jeder „Körperpartie“ wurden Kräuter gepflanzt, die für die entsprechende Stelle oder das jeweilige Organ heilende Wirkung haben. In der Folge entstanden Kräuterschnecke, Hecken und auch eine Boule-Bahn, die für ein wenig französische Lebensart am Brehmbach sorgt und seit ihrer Errichtung gern benutzt wird.
Die Nutzung des Wildlife Gartens ist vielfältig. Auch Thai Chi Kurse wurden dort schon abgehalten, aber auch Gottesdienst oder Andachten. Man kann aber auch einfach die Seele baumeln lassen.
Nun haben die Auszubildenden Christian Schmitt, Gregor Knörzer, Lovis Sprügel und Fabio Illig eine Slackline installiert und drei rustikale Ruhebänke aus Holz und Stein selbst gefertigt und aufgestellt.
„Wir haben zunächst überlegt, was wir machen können und welche Materialien wir auf unserem Lagerplatz haben und benutzen können“, blicken die Azubis im Gespräch mit den FN auf die Anfänge ihres Projekts. Dann ging es natürlich ans Werkeln und schließlich ans Aufstellen. „Für unsere Auszubildenden ist es eine schöne Sache, selbstverantwortlich ein Projekt zu stemmen“, sagt Lukas Uihlein. „Gleichzeitig ist es eine gute Vorbereitung für die Zeit nach der Lehre. Und es ist auch eine gute Sache für die Allgemeinheit, schließlich ist der Wildlife Garten für die Allgemeinheit zugänglich.“
Die Slackline dürfte vor allem für die Jüngeren ein Ansporn sein, um mal vorbeizuschauen im idyllischen, kleinen Park direkt an der Dr. Bechthold-Straße gelegen.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/koenigheim_artikel,-koenigheim-wildlife-garten-in-koenigheim-wird-immer-attraktiver-_arid,2195597.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/koenigheim.html