Königheim. In ein Ausschreibungspaket hat die Gemeinde Königheim zwei unterschiedliche Projekte gepackt und ausgeschrieben: Die Fertigstellung der Wendeanlage „Breitenflur III“ in Königheim und die Erschließungsarbeiten für das Baugebiet „Buchenweg“ in Gissigheim mit vier Bauplätzen. Damit, erläuterte Bauamtsleiter Arno Würzberger, verringerten sich die Kosten für die Fertigstellung der Wendeplatte um die Hälfte gegenüber einem Pauschalangebot, das im November 2023 eingegangen war.
Gegen die Fertigstellung der Wendeanlage wandte sich Bernhard Honikel (CDU) mit den Argumenten, dass diese für Lkw zu klein bemessen sei und dass für eine eventuelle Weitererschließung des Baugebiets Kreuzberg eine Durchgangsstraße notwendig sei. Würzberger erläuterte, dass die Wendeplatte zum einen seit 2001 im Bauplan stehe, sie zum anderen für das Erreichen des geplanten Waschparks notwendig sei. Letztlich stimmte der Gemeinderat bei einer Nein-Stimme für die Vergabe an die Firma Boller Bau zum günstigsten Angebotspreis von knapp 418 000 Euro. Fünf Gebote – allesamt aus dem Main-Tauber-Kreis – waren bei der Gemeinde eingegangen.
Wiederum auf der Tagesordnung der Gemeinderatssitzung stand die Entwidmung zweier Feldwege auf der Gemarkung Königheim. Keinen neuen Sachstand konnte Bürgermeister Ludger Krug beim „Alten Schulhaus“ vermelden. Von Seiten der Gemeinde sei alles bereitet, nun komme es auf den Investor an. Auch zur Asylunterkunft gebe es keine Neuigkeiten. hvb
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/koenigheim_artikel,-koenigheim-wendeplatte-im-gebiet-breitenflur-wird-fertiggestellt-_arid,2219332.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/koenigheim.html