Generalversammlung

TC Königheim stellt Weichen für Neuanfang

Gleichberechtigtes Trio an der Vorstandsspitze will neue Akzente setzen und vor allem junge Mitglieder gewinnen

Von 
gw
Lesedauer: 

Königheim. Der TC Königheim hat in seiner Generalversammlung Bilanz gezogen und mit einem neuen Vorstandsteam die Weichen für einen Neuanfang gestellt.

Wie viele Tennisvereine, so kämpft auch der TC Königheim gegen eine Überalterung und mangelndes Interesse am Tennisspiel. Mit lediglich nur noch einer 4-er Senioren-Mannschaft, den Herren 60, beteiligt sich der Verein in der 1. Bezirksklasse am Wettkampfsport. Selbst diese Mannschaftsmeldung wurde nur möglich durch eine Spielgemeinschaft mit dem TSV Dittwar und dem TC Werbach. Dieser Umstand verdeutlicht eindrucksvoll, dass die Zukunft des Tennissports in Königheim auf unsicheren Füßen steht.

Mit einem neuen Vorstandsteam, verschiedenen Mitgliederwerbeaktionen zu Saisonbeginn 2024 und Kursangeboten für Jung und Alt, soll wieder das Interesse am Tennissport in der Gemeinde Königheim geweckt werden.

Mehr zum Thema

Kirchenchor St. Cäcilia Walldürn

Umfangreiches Repertoire gesungen

Veröffentlicht
Von
ds
Mehr erfahren
Feierstunden

Weinig ehrte verdiente Mitarbeitende

Veröffentlicht
Mehr erfahren

In intensiven Vorgesprächen und mit Unterstützung des bisherigen Vorsitzenden Helmut Pfeil ist es gelungen, ein neues Vorstandsteam aufzubauen, das von der Mitgliederversammlung auch einstimmig bestätigt wurde.

Zukünftig wird der TC Königheim von einem dreiköpfigen, gleichberechtigten Vorstandsteam geleitet. Vorstand Sport ist Jochen Seith, Vorstand Finanzen verantwortet Helmut Uihlein und Vorstand Verwaltung übernimmt Gerhard Withopf. Als Schriftführer ist Thorsten Mott, als Beisitzer sind Alwin Rupp und Gerhard Schnurr, als Platzwart Rainer Stahl in der Verantwortung. Als Kassenprüfer sind Renate Seith und Thomas Berthold tätig.

Das neue Vorstandsteam dankte für das entgegengebrachte Vertrauen und sicherte zu, mit neuen Konzepten und intensiven Werbemaßnahmen neue Mitglieder, Familien und vor allem Jugendliche ansprechen und fürs Tennis begeistern zu wollen. Mit diesem Maßnahmenbündel soll die Zukunft des TC Königheim kurz- und mittelfristig gestärkt und langfristig abgesichert werden.

Die Arbeit der bisherigen Führungsmannschaft würdigte Gerhard Withopf. Er dankte den bisherigen Vorstandsmitgliedern Helmut Pfeil, Doris Pfeil, Christa Berthold und Alfred Berthold für ihr ehrenamtliches, jahrzehntelanges Engagement in der Vereinsführung und überreichte Präsente als Dank und Anerkennung.

Er beglückwünschte außerdem die 60-er Mannschaft der Spielgemeinschaft Königheim/Dittwar/Werbach zur Meisterschaft und zum Aufstieg in die 1. Bezirksklasse. gw

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten