Der Wein steht am Samstag, 8. Juni, im Mittelpunkt. Dann wird erstmals die „Königheimer Weinblüte“ gefeiert. Die Besucher können dabei von Hof zu Hof bummeln.
Königheim. Das Brehmbachtal hat sein Weinfest wieder: Das haben sich die Weinvermarkter aus Königheim auf die Fahnen geschrieben. Und weil man im Herbst wegen der Lese der Trauben sehr stark eingespannt ist, soll während der Weinblüte gefeiert werden.
Ganz bewusst haben sich die Organisatoren entschieden, nicht an die Tradition des früheren Weinblütenfests anzuknüpfen. Bei einem Pressegespräch im Gasthaus „Zum Engel“ stellten sie das Konzept für ihre Premiere vor: „Sechs Weinvermarkter, sechs Locations, ein Fest“ ist das Leitwort, unter dem sich Claudia Wölpper-Murphy und Clara Murphy (Wölpper-Weine), Simone und Ulrich Seitz (Ökologischer Land- und Weinbau Seitz), Andreas und Beate Geier (Weingut Andreas Geier), Felix und Fabian Bauer (Brehmbachhof Bauer), Christian und Annika Honikel (Weinbau & Edelbrennerei Honikel) sowie Birgit Schmidt (Weingut Siegfried Schmidt) zusammengefunden haben. „Die Vermarkter präsentieren ihre Erzeugnisse und öffnen ihre Höfe für die Besucher“, erklärt Felix Bauer.
„Flanieren durch die Gassen von Königheim mit einem Glas Wein, sich über die Herstellung der edlen Tropfen informieren oder es sich einfach an einem der Veranstaltungsorte gut gehen lassen“, wünscht sich Claudia Wölpper-Murphy für die Besucher. Die Weinblüte ist für sie auch ein Markenzeichen der Weinbaugemeinde am Brehmbach. Deshalb wolle man diesen markanten Namen beibehalten, ihm gleichzeitig aber neuen Schwung mitgeben.
Tag der offenen Weingüter
Durch den ganzen Ort zieht sich das Veranstaltungsareal am Samstag, 8. Juni, ab 16 Uhr. Einen zentralen Platz mit Bühne hat man bewusst vermieden. Die Besucher können gemütlich von Hof zu Hof schlendern und die unterschiedlichen Spezialitäten der Weinvermarkter testen. Für die wird das Fest gleichzeitig zum „Tag der offenen Weingüter“. „Jeder hat seinen eigenen Stil und seinen eigenen Charme“, so Birgit Schmidt. Es gebe eine schöne Vielfalt interessanter Tropfen von jungen und von alten Reben zu entdecken, ergänzen Simone und Ulrich Seitz. Das Originelle: Es kommen nur Weine in den Ausschank, in denen auch Königheimer Trauben sind. Und einige Besonderheiten gibt es ebenfalls: Zwischen Muskat-Ottonel, einen handgelesenen Schwarzriesling aus dem Eichenfass und dem Tauberschwarz reihen sich zahlreiche fruchtig-frische Weine von Grauburgunder, Müller-Thurgau bis Weißburgunder ein. Vegane Weine und Bioweine sind auch im Ausschank. Secco, Sekt und Cocktails mit Wein sowie Edelbrände und Liköre runden das Angebot ab.
Geselligkeit, einen schönen Abend und die guten Tropfen stehen im Mittelpunkt der „Königheimer Weinblüte“. Dabei muss nicht unbedingt Alkohol im Spiel sein, so Christian Honikel. Alkoholfreier Sekt oder Secco sei mehr als nur ein Nischenprodukt, sagen die Weinvermarkter. Man spreche damit eine andere Zielgruppe an.
Das ist geboten
Für musikalische Unterhaltung mit Live-Musik ist ebenfalls gesorgt. Das Programm reicht von Rock und Pop bis zu Tanzmusik der 70er und 80er Jahre. „June und Leo“ sind ab 19 Uhr am Gasthaus „Zum Engel“ bei Wölpper-Weine zu hören.
Seit mehr als einem Jahr wird die „Königheimer Weinblüte“ geplant und an der Idee weiter gefeilt. „Als zweitgrößte Weinbaugemeinde in der Region wollten wir wieder ein Weinfest. Und es soll ein Aushängeschild für den Ort werden“, so Andreas Geier, der auf die Jahrhunderte alte Tradition des Weinbaus verweist.
Der sonnenreiche Jahrgang 2023 macht den sechs Weinvermarktern Lust auf die „Königheimer Weinblüte“ am 8. Juni. Und sie hoffen, dass auch die Besucher Lust aufs Flanieren bekommen. „Da sollte beim Fest auch das Wetter mitspielen“, so die Organisatoren. Falls nicht, ist das für sie auch kein Problem: Hallen und Scheunen werden bei Regen geöffnet. In den historischen Höfen – das Gebäude von Familie Honikel stammt aus dem 15. Jahrhundert – und den Lauben ist für Gemütlichkeit gesorgt.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/koenigheim_artikel,-koenigheim-koenigheim-feiert-die-weinbluete-_arid,2207359.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/koenigheim.html