Königheim. Ein nicht enden wollender Gaudiwurm mit fantasievollen Motivwagen und bunten Fußgruppen schlängelte sich am Samstag durch „Kannenheim“ und ließ die unbeschwerte, fröhliche Stimmung auf das zahlreich erschienene Publikum überschwappen. Schon bei der Aufstellung konnte man die ausgelassene Atmosphäre spüren und manch freundlicher Anwohner öffnete seine Türen für die wartenden Narren.
Pünktlich setzte sich der Zug aus mehr als 40 Gruppen in Bewegung, angeführt vom Stöwerkarren des Karneval Klubs Königheim, der diesen Umzug perfekt organisiert hatte und für einen reibungslosen Ablauf sorgte. Dem Stöwerkarren folgten die verschiedenen Gruppierungen aus Königheim, die vom Spielmannszug aus Tauberbischofsheim und der Musikkappelle Königheim musikalisch begleitet wurden. Die Bettflaschen und die Elferratsgarde sowie die Bettflaschengruppe des KKK führten das bunte Treiben an, während die Präsidentengarde den Elferratswagen flankierte.
Die Zuschauer wurden in das Dinoland der Kabuckler Pülfringen und in den Dschungel der Faschingsfreunde Neubrunn entführt, konnten mit den Faschingsfreunden Zittenfelden ins Mittelalter eintauchen, einen Abstecher nach Madagaskar zu den Külsheimer Brunnenputzern und nach Gerchsheim machen oder von den Indianern des DRLG Impfingen an den Marterpfahl gefesselt werden.
Ob Touchdown (Hambrunn) oder beim Grandprix auf der Überholspur (Jailhouse Ilmspan), Party machen mit Bob, dem Bräumeister (KLJB Steinbach) oder Mario (Container Crew Großrinderfeld und Galicia Schönfeld), mit den Dancing Queens (Jugendraum Euershausen) oder Benjamin Blümchen im Partyzoo (Neustadt) oder auf dem Partyschiff feiern: Alles war an diesem Tag möglich. Bodenständig ging es auf der Alm (Zimmerer Horde) oder Farm (AKB Kiri) zu, upgespaced im Weltraum (Aalde Jugend), um nur einige Motive der einfallsreichen Wagenbauer zu nennen. Sie hatten mit viel technischer Raffinesse eindrucksvolle Effekte zur Freude des Publikums gezaubert.
Das bunte Bild wurde durch zahlreiche Fußgruppen abgerundet, die zu der Guggemusik der Black (K)Nights und den Trommelbeats der Beatbouze (NG Lauda) die wartenden kleinen Gäste mit Süßigkeiten und die großen Gäste mit Getränken versorgten. Die Morrehexen aus Buchen, die Tauberhexen aus Königshofen und die Schlothegsche aus Lauda trieben so manchen Schabernack mit den unerschrockenen Zuschauern.
Gäste und Aktive fanden sich nach diesem gelungenen Spektakel in der Partyzone rund um die Brehmbachtalhalle ein und feierten ausgelassen und friedlich zu fetziger Partymusik weiter.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/koenigheim_artikel,-koenigheim-koenigheim-fantasievolle-motivwagen-und-bestgelaunte-fussgruppen-sorgten-fuer-froehliche-stimm-_arid,2288928.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/koenigheim.html
[2] https://www.fnweb.de/orte/tauberbischofsheim.html