Jahreshauptversammlung

Beachvolleyball-Feld ist der Renner

Sportlerfamilie hat positive Bilanz gezogen. Badminton-Gruppe als neuer Spross

Von 
svk
Lesedauer: 
Die geehrten Mitglieder des SV Königheim. © SV Königheim

Königheim. Die Jahreshauptversammlung des Sportvereins Königheim zog zahlreiche Mitglieder ins Vereinsheim. Durch die im Vorfeld angekündigte Verleihung der Sportabzeichen platzte das Sportheim sprichwörtlich aus allen Nähten. Selbst die kurzfristige Erweiterung der Bestuhlung bot nicht genug Kapazitäten für alle Teilnehmer.

Sichtlich beeindruckt von der Menge der Anwesendenzeigte sich Michael Berthold, Versammlungsleiter die Mitgliederversammlung, bei der Begrüßung. Nach dem Totendenken startete direkt die Ehrung der erfolgreichen Absolventen des deutschen Sportabzeichens (siehe separate Bericht) durch Kati Withopf vom Sportkreis Tauberbischofsheim.

In platzmäßig viel entspannterer Atmosphäre wurde ann die Versammlung mit den Berichten des Vorsitzenden Sport (Michael Berthold), Vorsitzenden Veranstaltung (Bernhard Uihlein), Vorsitzenden Finanzen Thomas Berthold und Vorsitzenden Bau und Sportheim (Anton Haag) fortgesetzt.

Mehr zum Thema

Urkunden übergeben

Beim SV Königheim hat sich Zahl der Sportabzeichen mehr als verdoppelt

Veröffentlicht
Von
svk
Mehr erfahren
Hauptversammlung

TSV Weikersheim nimmt strukturelle Änderungen vor

Veröffentlicht
Von
wrf
Mehr erfahren
Generalversammlung

Rolf Schneider zum Ehrenoberschützenmeister ernannt

Veröffentlicht
Von
pm
Mehr erfahren

Eines der Highlights des vergangenen Vereinsjahres war der Bau und die Einweihung des neuen Beachvolleyballfeldes, das dankenswerter Weise auf einem nicht mehr bespielten Tennisplatz des TC Königheim errichtet werden konnte. Weit über die Grenzen von Königheim hinaus haben sich die hervorragenden Bedingungen für Beach-volleyball-Begeisterte herumgesprochen, so dass es in den Sommermonaten fast täglich zu einem Spielbetrieb auf dem Platz kam. Michael Berthold bedankte sich nochmals bei der großen Schar an Helfern, durch die erst die Umsetzung des Projektes möglich geworden war.

Neben den Anschaffungen von Sportgeräten für den laufenden Sportbetrieb aller Abteilungen wurden auch in Sportplatz (Aufwärmbereich) und Sportheim (Küchenaustattung) investiert. Der größte aber auch gleichzeitig nachhaltigste Ausgabenblock stellte die Umrüstung der Flutlichtanlagen auf LED an beiden Sportplätzen dar.

Ein Höhepunkt der Veranstaltung war die Ehrung langjähriger Mitglieder für ihre Treue und ihr Engagement. Ebenfalls wurden einige Übungsleiter und Kampfrichter ausgezeichnet, weil sie über viele Jahre hinweg einen bedeutenden Beitrag für den Verein geleistet haben. Diese Ehrungen unterstrichen die Wertschätzung und Anerkennung, die innerhalb der Vereinsgemeinschaft herrscht.

Goldene Vereinsehrennadel: Michaela Reinhart.

Silberne Vereinsehrennadel: Marianne Sans, Tobias Schmitt, Ines Seidenspinner, Stephanie Stang und Giselinde Thoma.

50 Jahre Mitgliedschaft: Thekla Spielvogel, Bernd Stier, Helga Huber, Alois Schreck, Ralf Cramer, Elmar Haag, Erika

25 Jahre Mitgliedschaft: Denise Nürnberger, Andrea Schweitzer, Nicole Schneider, Jannik Haag, Torsten Hammrich, Gisela Achstetter, Stephen Faulhaber, Heike Faulhaber, Daniel Krank, Rainer Queck, Waltraud Faulhaber, Tim Faulhaber, Helmut Theobald, Daniel Schneider, Stefan Weber, Wolfgang Ponzer, Cornelia Macheiner-Schäfer, Chiara Schäfer, Regina Zollmann, Daniel Brell, Nadja Greß, Jolanda Greß, Christian Greß

Ein weiterer wichtiger Teil der Versammlung war der Rückblick auf die sportlichen Erfolge des vergangenen Jahres. Hierzu berichteten die Abteilungsleiter beziehungsweise Abteilungsleiterinnen der unterschiedlichen Sportbereiche Turnen, Fußball und Aikido. Neben den unzähligen Trainingseinheiten in den unterschiedlichen Altersgruppen traten viele Sportlerinnen und Sportler bei Wettkämpfen (Turnen) oder Rundenspielen (Fußball) an. Nennenswert ist in diesem Zusammenhang auch die Gründung einer neuen Badminiton-Gruppe, die nun regelmäßig zusammen mit der Badminton-Gruppe des FC Gissigheim im Dorfgemeinschaftshaus trainiert.

Nach einer kurzen Aussprache zu den Berichten des Vorstands und der Sportabteilungen erfolgte die Entlastung des Vorstands.

Im Schlusswort bedankte sich Michael Berthold bei allen, die den Verein mit ihrem Engagement und ihrer Unterstützung weiter nach vorne gebracht haben. svk

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten