Zur Hauptversammlung hatte VdK-Ortsverein Igersheim in das Vereinsheim der FG Kalrobia eingeladen. Es gab dabei Wahlen, aber es wurden auch Mitglieder geehrt.
Igersheim. Neben den Mitgliedern begrüßte Vorsitzender Hans Dieter Deininger für die Gemeinde Igersheim Bürgermeistervertreter Josef Gabeln, für den Kreisverband Gudrun Meuthen, die später aus der Arbeit des Kreisverbandes berichtete.
Die anstehenden Wahlen der gesamten Vorstandschaft waren im Nu abgehandelt, da alle Personalien im Vorfeld der Versammlung geklärt wurden. Zu Beginn seines Jahresberichts gab der Vorsitzende bekannt, dass dies sein vorletzter Bericht ist, da es sich nach Ablauf der kommenden zweijährigen Amtszeit nicht mehr zur Wahl stellen werde. Nicht ohne Stolz stellte der Vorsitzende fest, dass der Ortsverband in den vergangenen Jahren eine enorme Entwicklung genommen habe. Waren bei seinem Amtsantritt noch 133 Mitglieder zu verzeichnen, kann der Ortsverband aktuell – trotz vieler Sterbefälle – auf stolze 266 Mitglieder verweisen.
Geselligkeit gepflegt
Diese positive Entwicklung sei sicher auch dem Umstand zuzuschreiben, dass sich der Sozialverband VdK Jahr für Jahr für die Belange von Behinderten, Rentnern, chronisch Kranken und sozial Schwachen einsetzt. Und dies seien sicher die entscheidenden Gründe, weshalb sich viele Menschen entschlossen haben in den VdK einzutreten, da sie das Gefühl haben,dort mit ihren Sorgen und Nöten ernstgenommen zu werden.
Erfreulich sei, dass die geselligen Unternehmungen stets gut besucht waren. Ein Dankeschön ging an die Helfer im Hintergrund, ohne deren Einsatz man die Veranstaltungen nicht hätte durchführen können, nicht zu vergessen seine Mitstreiter im Vorstand für die kollegiale Mitarbeit. Am Ende seiner Ausführungen gab Hans Deininger noch einige Termine bekannt, wie das alljährliche Sommerfest, den Jahresausflug an den Brombachsee und die Adventsfeier. Schriftführerin Katharina Gottlieb ergänze die Ausführungen des Vorsitzenden und stellte fest, dass die geselligen Veranstaltungen des Ortsverbandes unbedingt zum guten Miteinander innerhalb des Ortsverbandes beigetragen haben.
Die Frauenbeauftragte Sigrid Jäger ging detailliert auf den Vereinsausflug ein. Ferner hoffe sie, dass die Geburtstagswünsche auch in Zukunft mit so viel Freude entgegen genommen werden wie bisher.
Kassier Lothar Limbrunner sprach von einem finanziell ausgeglichenen Jahr. Der Verein stehe mit Blick auf künftige Aufgaben auf einem soliden Fundament. Für die Kassenprüfer bestätigte Petra Jäger dem Kassier eine vorbildliche Kassenführung.
In seinen Grußworten würdigte Josef Gabel ausdrücklich die hervorragende Arbeit des VdK-Ortsverbandes. Der Sozialverband leiste seit vielen Jahren eine hervorragende Arbeit, die für das Wohl und den Zusammenhalt der Gesellschaft von unschätzbarem Wert ist. Der VdK sorge mit seinen Arbeitsfeldern bei Fragen zur Rente, Gesundheit, Pflege, Behinderung und Armut für einen starken Sozialstaat. Der VdK trage wesentlich dazu bei, dass Solidarität und Mitmenschlichkeit keine leeren Worthülsen bleiben, sondern gelebte Solidarität sind. In einer Zeit, in der soziale Ungleichheit, Isolation und auch Egoismus immer häufiger vorkommen, setzte die Arbeit des VdK ein Zeichen der Hoffnung und Zuversicht.
Gudrun Meuthen informierte über die allgemeine Arbeit im Kreisverband, der zwischenzeitlich auf jetzt 3571 Mitglieder angewachsen ist. Sie erinnerte in diesem Zusammenhang an die Anfänge und die Gründung des Ortsverbandes Igersheim im Jahre 1948, der damit älter ist als die Bundesrepublik Deutschland. Der Kreisverband werde auch in diesem Jahr Veranstaltungen anbieten, die sich mit dem gesamten Themenbereich des VdK befassen. Die Wahlen waren wie schon erwähnt im Nu abgehandelt.
Langjährige Mitglieder
Bevor Vorsitzender Hans Deininger die harmonisch verlaufene Hauptversammlung beendete, nahm er noch Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft vor. Leider konnten aus verschiedenen Gründen nur wenige der Geehrten anwesend sein.
Ergebnisse der Wahlen der gesamten Vorstandschaft: Er setzt sich zusammen aus Hans Dieter Deininger (Vorsitzender), Lothar Limbrunner (Kassier), Katharina Gottlieb (Schriftführerin), Sigrid Jäger (Frauenbeauftragte), Theresia Deininger und Wolfgang Jäger (beide Beisitzer), Paul Bumm und Petra Jäger (beide Kassenprüfer).
Ehrungen beim VdK Ortsverband Igersheim für langjährige Mitgliedschaft: Zehn Jahre silbernes Treueabzeichen: Waltraud Bauer, Britta Diemer, Bärbel Gackstatter, Klaus Gackstatter, Christian Hofmann, Gabi Kretschmer, Alfred Kretschmer, Giselda Mathein, Monika Merklinger, Petra Moser, Viktor Müller, Wolfgang Nebl, Heidi Pucher, Hans- Peter Pucher, Michael Rösch, Norbert Tränkler, Gerhard Vogt. habe
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/igersheim_artikel,-igersheim-zeichen-der-hoffnung-und-zuversicht-_arid,2217234.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/igersheim.html