Vereinsleben

Liederkranz Wildentierbach wählt neuen Vorstand

Der Liederkranz Wildentierbach hielt seine Generalversammlung ab, bei der Berichte vorgetragen, Wahlen durchgeführt und langjährige Sänger geehrt wurden.

Von 
pm
Lesedauer: 
Die neue Vorstandschaft des Liederkranz 1886 Wildentierbach. © Liederkranz

Wildentierbach. Der Liederkranz 1886 Wildentierbach hielt seine Generalversammlung im Gemeindesaal ab. Mit einem Kanon und „Mit Musik geht alles besser“ wurde die Versammlung eröffnet. Vorstand Jürgen Burkard begrüßte alle Sänger und passiven Mitglieder, besonders begrüßte er die Ehrenmitglieder Ernst Fischer, Manfred Gatzke, Kurt Kleider und Walter Ott, sowie den Chorleiter Matthias Döhler und Gerhard Bundschuh vom Hohenloher Chorverband. Des weiteren begrüßte er die Sängerkameraden aus Rinderfeld mit ihrem Vorsitzenden Gerold Rahn. Es folgte das Lied „Die kleine Kneipe“. Im Anschluss folgten die Berichte von Vorstand, vom Schriftführer und vom Kassier. Die Kassenprüfung ergab keine Einwände. Chorleiter Matthias Döhler hielt eine kurze Rückschau über das Vergangene. 

Nächster Tagesordnungspunkt waren die Wahlen des Vorstandes. Gewählt wurden zum ersten Vorsitzende Nils Schuler auf vier Jahre, sein Stellvertreter wurde Jürgen Burkard auf zwei Jahre. Als Schriftführer wurde Wolfgang Mayer für weitere vier Jahre gewählt. Kassier blieb Matthias Bender für weitere zwei Jahre. Als Beisitzer wurden gewählt: Philipp Beck und Sebastian Mayer für vier Jahre und Johannes Weber und Andreas Strauß für zwei Jahre. Notenwart blieb Andreas Strauß. Fahnenträger wurde Alexander Beck. Die Wahl war jeweils einstimmig.

Jahrzehnte im Dienst des Chorgesangs: Auszeichnungen gab es deshalb für einige Mitglieder – Ehrennadeln in Silber und Gold, übergeben von Gerhard Bundschuh vom Chorverband Hohenlohe (links). © Gesangsverein

Nun folgte der Höhepunkt des Abends. Der Verein konnte einen Sänger für 50 Jahre, zwei Sänger für 40 Jahre und drei Sänger für 30 Jahre aktives Singen ehren.

Aus den Händen von Gerhard Bundschuh vom Chorverband erhielt Manfred Gatzke für 50 Jahre aktives Singen die Ehrennadel in Gold vom Deutschen Chorverband. Erich Kurz und Dieter Gerlinger erhielten die silberne Ehrennadel vom schwäbischen Chorverband für 40 Jahre aktives Singen. Herbert Fischer, Matthias Bender und Andreas Strauß erhielten die Ehrennadel in Silber vom Hohenloher Chorverband für 30 Jahre aktives Singen. Außerdem erhielten alle Jubilare eine Urkunde und vom Verein ein Präsent.

Desweiteren wurde Erich Kurz zum Ehrenmitglied ernannt. Zu Ehren der Jubilare sang der Chor das Bundeslied. pm

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten