Igersheim. Gute Stimmung herrschte am Samstagabend im Schützenhaus am Spießle, als die Fastnachtsgesellschaft Kalrobia Igersheim nach zweijähriger Zwangspause endlich wieder ihr Ordensfest feiern konnten. Von der Rathauseinnahme am 11.11. noch voll motiviert, stimmten sich die Aktiven der Kalroben dort auf die kommende Kampagne ein.
Traurig war an diesem Abend wahrscheinlich nur Kinderprinz Gabriel I., der krankheitsbedingt nicht dabei sein konnte.
Es wurde wieder ein stimmungsvoller Einstieg in die närrischen Wochen, um nach entspannenden Feiertagen motiviert in die Kampagne starten zu können, die wieder mit einigen besonderen Herausforderungen aufwartet.
Traditionsgemäß wird an diesem Abend auch der neue Kampagnen-Orden vorgestellt und samt des neuen Buttons an die Aktiven überreicht. Er basiert auf dem Motto der Kampagne „Hurra! Die Kalroben sind wieder da.“
Höhepunkt des Abends war sicher der Auftritt der taufrischen Meisterin des Narrenrings Main-Neckar Ayla Korkut. Das Tanzmariechen der Narrhalla Boxberg wirbelte über das Parkett im Schützenhaus und zeigte dabei artistische Akrobatik. Und natürlich galt es, sich mit der schmackhaften Kalrobensuppe für die kommende Kampagne zu stärken, die dieses Jahr erstmals als echte Hausmannskost serviert wurde. Zeromonienmeister Carsten Wirth und sein Team bewiesen damit, dass Fastnachter auch kochen können. Als Überraschung hatte das Prinzenpaar eine extra hergestellte Prinzentorte mitgebracht, die den Aktiven den Rest des Ordensfestes versüßte.
Tradition ist es auch, an diesem Abend verdiente Mitglieder zu ehren. Ehrensenator Bernd Hellstern verlieh im Namen der Gesellschaft Alexander Sorg und Birgit Ulbrich den Großen Verdienstorden der Fastnachtsgesellschaft Kalrobia Igersheim für ihre außerordentlichen Verdienste um den Verein. Er stellte dabei fest, dass der Orden nicht der Dank zum Ende der Mitarbeit sein soll, sondern Motivation zum Weitermachen.
Da bei den Vorbereitungen der Kampagne noch nicht genau feststand, inwiefern die Mehrzweckhalle nutzbar ist, kommt nun Plan B zum Tragen: der „Narrenschoppen“ feiert im Kulturkeller am Freitag und Samstag, 27. und 28. Januar, jeweils ab 19.44 Uhr seine Premiere.
Der erste Kartenvorverkauf zu diesem neuen Kampagne-Event findet bei Kaffee und Kuchen am Sonntag, 11. Dezember, ab 14 Uhr im Vereinsheim an der Harthäuser Straße statt. Am 8. Januar folgt der zweite Vorverkauf im Vereinsheim, wieder ab 14 Uhr.
Für den Großen Umzug am Fastnachtssonntag, 19. Februar, können sich Fußgruppen und Wagenbauer ab sofort unter der E-Mail-Adresse „umzugsleiter@kalrobia.de“ anmelden.
Ab Januar finden wieder jeden Dienstag um 20 Uhr die regelmäßigen Arbeitssitzungen im Vereinsheim statt.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/igersheim_artikel,-igersheim-stimmungsvoll-in-die-naerrischen-wochen-_arid,2022466.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/igersheim.html