Igersheim. Bürgermeister Frank Menikheim spricht von einem „tollen Projekt“. Er sei froh, dass „wir jetzt anfangen“. Und er lobte ausdrücklich das Engagement aller Verantwortlichen mit der Steuerungsgruppe an der Spitze. Es sei im Vorfeld hervorragende Arbeit geleistet worden. Jetzt erwarte man mit einer Mischung aus Spannung und Vorfreude den Start des „Igersheimer Feierabend-Marktes“ am Donnerstag, 6. Oktober, von 16 bis 19 Uhr auf dem Möhlerplatz in der City.
Stellvertretend für den Gemeinderat würdigte auch Georg Schumann den Einsatz aller Beteiligter. Er hoffe auf viel Rückwind für diesen wöchentlichen Markt, auf dem ein vielfältiges regionales Warenangebot offeriert werde. Das innovative Konzept gehe konform mit der Biomusterregion. Selbstredend, dass das Gremium sowohl Konzeption als auch Festsetzung des Marktgebietes einstimmig passieren ließ, ebenso die Wochenmarktsatzung sowie die Marktgebührenordnung erließ.
Rund eineinhalb Jahre dauerte die Vorbereitung dieses Marktes, der sich aus Sicht der Macher hoffentlich recht schnell etabliere. Wie Ingrid Kaufmann-Kreußer betonte, habe man bewusst den späten Nachmittag gewählt, damit auch Berufstätige die Gelegenheit hätten, sich mit saisonalen, regionalen und nachhaltig produzierten Lebensmitteln von Direktvermarktern zu versorgen. Zusätzlich werde einmal im Monat ein Erlebnismarkt Informationen, Bildungs- und Mitmachangebote rund um Produktion und Verarbeitung von Lebensmitteln, gesunde Ernährung, Natur- und Umweltschutz bieten.
Als Marktgebiet werde neben dem Möhlerplatz auch die Bad Mergentheimer Straße ins Auge gefasst, um so auch die dort ansässigen Lebensmittelbetriebe mit ihren Betriebsstätten aktiv zu integrieren. Zudem, so „IKK“, könne es bei großen Märkten sinnvoll sein, in der Bad Mergentheimer Straße an geeigneten Stellen Verkaufsstände zuzulassen.
Um die Sicherheit der Wochenmarkt-Besucher zu garantieren, solle während der Marktzeiten und jeweils zwei Stunden davor und danach für Auf- und Abbau der Möhlerplatz für den fließenden Verkehr gesperrt werden. So könne der Platz in der Igersheimer City optimal für die Platzierung von Marktständen zu beiden Seiten der den Platz umgebenden Straßen genutzt werden, ohne dass die Besucher gefährdet werden, wenn sie sich dazwischen bewegten.
Schlussendlich stimmte der Gemeinderat der ab 6. Oktober geplanten Durchführung von Wochenmärkten und Spezialmärkten auf dieser Rechtsgrundlage zu und beauftragte die Steuerungsgruppe „Wochenmarkt Igersheim“ mit Evaluation und Erarbeitung von gegebenenfalls nötigen Anpassungen, sofern diese sich im Betrieb als notwendig zeigen sollten.
Im Gemeinderat notiert
Der Igersheimer Gemeinderat gab in seiner donnerstäglichen Sitzung gegenüber der Nachbargemeinde Bütthard eine Kostenzusage für Kinder aus Bernsfelden und Simmringen für die gesamte Kindergartenzeit bis zum Schuleintritt bei Besuch des Büttharder Kindergartens. Zuvor hatte der Marktgemeinderat der unterfränkischen Kommune beschlossen, die Verträge für die Kindergartenkinder aus dem Main-Tauber-Kreis zu kündigen, wenn ab 2023/24 keine Zusage für die Übernahme des gemeindlichen Anteils der Gemeinde Igersheim für die gesamte Kindergartenzeit vorliege. Mit dieser Entscheidung gebe man den Eltern eine Sicherheit für die Betreuung ihres Nachwuchses, so Frank Menikheim. Der Abmangel für 2021 habe 20 026,42 Euro betragen.
Und auch für eine punktuelle Straßensanierung in der Reisfelder Steige in Igersheim sprach sich das Gemeindeparlament aus. Grund dafür sei der Umstand, dass sich nach Grabungsarbeiten eine nicht unübliche Erhöhung der Fahrbahn ergeben habe. Dies fördere, dass leere Ladeflächen von Autos sowie unbeladene Anhänger ins „Hüpfen“ gerieten, wie Tobias Müller mitteilte, und dadurch ein „Schlagen“ verursachten. Folge dessen sei eine erhebliche Lautstärke, die man wieder reduzieren wolle.
Die nächste Zusammenkunft des Igersheimer Gemeinderates ist am Donnerstag, 27. Oktober, um 19 Uhr im Sitzungssaal des Igersheimer Rathauses. ktm
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/igersheim_artikel,-igersheim-saisonal-regional-nachhaltig-_arid,2001759.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/igersheim.html