Igersheim. Nun ist es schon wieder Geschichte, das Igersheimer Gassenfest, das in diesem Jahr seine 22. Auflage erlebte - und nichts erinnert mehr in den Straßen und Gassen daran, dass am Wochenende in Igersheim in allen Gassen gefeiert wurde. Trotz hochkarätiger Sport- Konkurrenz strömten an beiden Tagen die Menschen nach Igersheim.
Am Samstagmittag hatte die Trachtenkapelle Igersheim das Gassenfest musikalisch eingeläutet, ehe Bürgermeister Frank Menikheim mit einem fulminanten Schlag das erste Fass Herbsthäuser Bier angestochen hatte. Er freue sich, wieder verkünden zu können: „Es ist Gassenfestzeit“. Recht hatte er mit seinem Zweizeiler: „Ein Schauer dann und wann, die Stimmung uns nicht trüben kann“, denn der Wettergott mischte sich mit nassen Einlagen zuweilen ins Festgeschehen ein. Er geizte auch etwas mit den im August üblichen sommerlichen Temperaturen, was die Menschen aber nicht vom Feiern abhalten konnte.
Und die zweitägige Igersheimer Partymeile bot wieder alles was das Festles-Herz höher schlagen lässt. Dass der Durst und Hunger nach rustikaler Festleskost und Getränken kaum zu stillen war, bewiesen die langen Warteschlangen an den Ständen der Vereine, die kulinarische Köstlichkeiten aus europäischen und deutschen Regionen anboten. Für das gemischte Wetter entschädigt wurden die Gassenfestbesucher von den Straßenkünstlern, den Bands und den Vorführungen auf der Hauptbühne. Vor allem die bei ihren Auftritten stets dicht umlagerten Top-Artisten, Straßenkünstler und Entertainer, als da wären die vielfach ausgezeichneten „Herr Konrad“ und „Tobi van Deisner“.
Die beiden Top-Artisten, die zwischen ihren Engagements auf großen Bühnen und Events, in Igersheim Station machten, brachten internationales Flair mit zum Gassenfest, das die begeisterten Zuhörer und Zuschauer in den Bann zog. Sie waren das berühmte Salz in dem ohnehin schon sehr gut ausgewogen und gewürztem Gassenfest-Menü, das Lust auf mehr machte. Als da wären unter anderem die Bands wie „Mailänder mit Band Blyte“, das Igersheimer Trio „Jam Vansn“, Die Top- Band „The Stones Tribute“, die DJ´s „Toby Mean & Andy“, das Blasorchester „Blechintakt“ und die „Trachtenkapelle Igersheim“.
Nicht zu vergessen die Vorführungen der Kindergärten „Artikus“ und „Kunterbund“ und der Cheerleader „Black Eagles“ des TV Bad Mergentheim auf der Hauptbühne, sowie die Spiel- Angebote für die kleinen Festbesucher und die jung Gebliebenen. Und diejenigen, die sich heuer nicht von ihrem Fernseher trennen konnten, können sich auf das nächste Jahr freuen, wenn es Anfang August dann wieder heißt: „In Igersheim ist Gassenfestzeit“.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/igersheim_artikel,-igersheim-igersheim-so-war-das-gassenfest-2025-_arid,2320246.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/igersheim.html