Igersheim. Nachdem im Juli 2019 das Konzept „Kinderfunke“ als eigenes Abzeichen für die Kinder in den Jugendfeuerwehren in Baden-Württemberg verabschiedet wurde, startete die Kindergruppe Igersheim, um sich darauf vorzubereiten. Nachdem es coronabedingt immer wieder Unterbrechungen gab, durften die Igersheimer Kinder nun endlich ihr Abzeichen ablegen.
Da die Aufgaben der Feuerwehr immer Teamaufgaben sind, werden auch die Aufgaben beim Kinderfunke fast ausschließlich als Team gelöst. So versteht sich von selbst, dass keiner durchfällt, falls etwas nicht so gut klappt – man unterstützt sich gegenseitig.
Der Kinderfunke 1 (sechs bis acht Jahre) bestand aus den Aufgaben „Müll sortieren; Welche Kleidung gehört zur Feuerwehr; Verband anlegen; Muttern über eine Gewindestange drehen; Vom Alarm zum Feuer – Bildkarten in die richtige Reihenfolge bringen“.
Die Aufgaben für die Stufe 2 (acht bis zehn Jahre) waren „Was ist denn das? – Naturmaterial ertasten und benennen; Persönliche Schutzausrüstung des Feuerwehrmannes/-frau benennen und Funktion beschreiben; Fingerkuppenpflaster anlegen; Muttern und passende Schrauben aus Kieswanne suchen; Kübelspritze über Eimerkette befüllen und Dosen abschießen“. Unter den Augen des abnahmeberechtigten Jugendwartes M. Gakstatter sowie der vier Betreuer und der geladenen Kameraden der Gesamtfeuerwehrführung traten die Kinder zur Prüfung an. Alle lösten die Aufgaben mit Bravour und die Gäste zeigten sich sehr interessiert und begeistert vom Wissen des Feuerwehrnachwuchses. Jedes Kind erhielt im Anschluss eine Medaille sowie eine Urkunde der Jugendfeuerwehr Baden-Württemberg. Nach der Übergabe an die stolzen Kinder wurde der Nachmittag mit Wurst, Weck und Getränken beendet.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/igersheim_artikel,-igersheim-feuerwehr-nachwuchs-in-igersheim-meistert-aufgaben-bravouroes-_arid,1972748.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/igersheim.html