Igersheim. Heutzutage ist es eher selten, dass ein Mitarbeiter einer Firma sein gesamtes Arbeitsleben in gleichen Betrieb verbringt. Für den Igersheimer Josef Moser war der Samstag ein ganz besonderer Tag, denn er erhielt eine außergewöhnliche Ehrung.
Auf den Tag genau vor 50 Jahren, am 1. August 1974, begann er bei der Firma Seidl seine Lehre. Und seinen Beruf – Installateur und Heizungsbauer – lernte er hier von der Pike auf, zeigte stets großes Interesse und Können. Kein Wunder, dass sein damaliger Chef Klaus Seidl ihn als frischgebackenen Gesellen sofort übernahm. Josef Moser erwies sich in den kommenden 47 Jahren als äußerst zuverlässige, wissens- und lernbegierige Fachkraft, die sich Neuem stets aufgeschlossen zeigte. Und so eignete sich der Jubilar neben seinen berufstypischen Kenntnissen auch großes Wissen und Fähigkeiten in den Bereichen Solar- und Bädertechnik sowie der Bauflaschnerei an.
Sein Wissen und Können vermittelte er auch den Azubis in den vergangenen Jahrzehnten, wie Firmeninhaber Sebastian Kaltdorf mit Blick auf das große Engagement Mosers für den beruflichen Nachwuchs deutlich machte. Kurzum: „Josef Moser war und ist ein ganz besonderer Mitarbeiter“, wie Kaltdorf betonte.
Er freut sich, den erfahrenen Fachmann weiterhin einsetzen zu können, denn auch als Rentner steht Moser der Firma weiterhin drei Tage in der Woche zur Verfügung. Von der Lehre bis zur Rente hat er in der Firma Seidl gearbeitet, „langweilig wurde es nie“, war er sich mit Kaltdorf einig. „Man muss sich immer weiterbilden, denn die Technik ändert sich ständig“, erklärte Moser. Wer stehenbleibe, „verpasst den Anschluss“. Das wollte er nie, sondern immer „vorne mit dabei sein“. Geehrt wurde Josef Moser unter anderem mit einem Weinpräsent und einer Urkunde, die von Sebastian Kaltdorf überreicht wurde. Auch an Mosers Ehefrau Petra wurde gedacht, sie bekam ein florales Geschenk.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/igersheim_artikel,-igersheim-ein-ganzes-arbeitsleben-im-selben-betrieb-_arid,2233425.html