Gerichtstetten. „Diese Spende zum Wohl des Menschen soll dabei helfen, Leben zu retten – denn es ist nicht selbstverständlich, dass wir leben“: Mit eindrücklichen Worten eröffnete Volker Eckert als Geschäftsführer der Gerichtstettener Firma Eckert-Bauteam am Mittwoch eine besondere Spendenübergabe. Im Zentrum standen drei AED-Defibrillatoren, die dem SV Gerichtstetten, dem SC Erfeld und dem Verein „Mühlenradweg“ gespendet wurden, um an öffentlichen Plätzen stets griffbereit zu sein.
Die Spende habe für Volker Eckert ganz persönliche Hintergründe: Nachdem er vor einigen Jahren beim Fußballspielen mit der Erfelder AH-Mannschaft einen Herzinfarkt erlitten hatte, konnte ihm das Leben durch die nahtlos ineinander übergreifende Rettungskette, schnelles Reagieren seiner Sportsfreunde und hervorragende Hilfeleistung auf jeder Ebene gerettet werden. So sprach er von tiefster Dankbarkeit und dankte nochmals „seinem“ damaligen Team für die richtigen Gedanken zur richtigen Zeit und deren unverzügliches Umsetzen in die Tat. Auf der anderen Seite kämpfe man in Zeiten der Gesundheitsreform massiver denn je mit relativ langen Rettungswegen auf dem Land – und wenn man auch hoffe, die „Defis“ nie anwenden zu müssen, beruhige ihre Existenz in hohem Maße. Großes Lob zollte Eckert auch den Ehrenamtlichen aus jeder Richtung: „Jeder, der im Ehrenamt unterwegs ist, hält das gesellschaftliche Leben am Leben“, betonte er und definierte Ehrenamtliche als engagierte Vorbilder für die Allgemeinheit und große Motivationsfaktoren die nachkommenden Generationen. In diesem Sinne appellierte er zum „Mitmachen und Weitermachen“ – das Ehrenamt sei eine tragende Säule der Gesellschaft und stehe für menschliche Werte, für die es sich zu leben lohne. Im Besonderen hob er auch den Bürgerverein Gerichtstetten mit Vorsitzendem Karl Schretzmann hervor: Er zählte zwar heuer nicht zu den Beschenkten, leiste aber Großartiges rund um den Mühlenradweg Erftal und sei nicht mehr aus „Karschdäide“ wegzudenken.
Näheres zur Handhabung der AED-Defibrillatoren erläuterte im Sportheim des SV Gerichtstetten Privat-Dozent Dr. Harald Genzwürker unter Mitwirkung erfahrener Aktiver des DRK-Ortsvereins Höpfingen um Norbert Kuhn.
In seiner Funktion als DRK-Kreisverbandsarzt bezeichnete Genzwürker die Weitergabe jener wertvollen Informationen als „persönliches Herzensthema“. In leicht verständlicher Wortwahl und unter dem Motto „Keine Angst vor Erster Hilfe – was tun im Notfall?“ erteilte er Anweisungen für den Ernstfall und half sicher dabei, unbegründete Ängste abzubauen. Mit einem Imbiss klang der Abend aus; Ortsvorsteher Karl Schretzmann und Amtsvorgänger Wolfgang Walzenbach zeigten sich beeindruckt und richteten Dankesworte an die Firma Eckert-Bauteam für die Spende. ad
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/hardheim_artikel,-hardheim-spende-zum-wohl-des-menschen-ueberreicht-_arid,2231553.html