„Igersheimer Impulse“

Claudia Kleinert zu Gast

Tickets gibt’s auch im Rathaus

Lesedauer: 

Igersheim. Die „Igersheimer Impulse“ freuen sich am Freitag, 24. Januar, ab 19.30 Uhr in der Erlenbachhalle auf den nächsten Hochkaräter: Zu Gast ist dann ARD-Wettermoderatorin Claudia Kleinert. Das aktuelle Motto des Abends lautet „Klimakrise – Bedrohung und Chance“. Daneben steht auch wieder die gute Sache im Fokus. Die gebürtige Koblenzerin ist Botschafterin für die „Lebenshilfe“, ein Selbsthilfeverband für Menschen mit Handicap, wovon es auch einen Kreisverband Main-Tauber gibt und der vom Erlös dieses Abends profitieren wird.

„In einer Welt voller Herausforderungen und Veränderungen gibt es keine Alternative zum nachhaltigen und verantwortungsvollen Umgang mit unseren kostbaren Ressourcen. Dies ist nicht nur unsere Pflicht gegenüber der Umwelt, sondern auch eine strategische Entscheidung für unsere Zukunft, unseren Wohlstand und die Sicherheit kommender Generationen“, lautet das Credo von Claudia Kleinert.

Im Rahmen der nächsten Auflage der „Igersheimer Impulse“ Jahres will Claudia Kleinert mit Gastgeber Josef Gabel das Publikum für ein komplexes Thema sensibilisieren, das gleichermaßen Chance und Bedrohung sei. Und deshalb steht im ersten Teil des Abends die Sache im Fokus.

Mehr zum Thema

Heimkino im Januar

Action, Kunst und Humor: Das bringt der Januar ins Heimkino

Veröffentlicht
Von
Gebhard Hölzl
Mehr erfahren
Cartoon-Ausstellung

7200 Euro für Manfred-Schaffert-Stiftung

Veröffentlicht
Mehr erfahren

Im zweiten Teil steht Claudia Kleinert als Mensch im Mittelpunkt. Im Talk mit Josef Gabel spricht sie über ihre vielen Talente und Facetten Und auch ehrenamtlich engagiert sich die Wetterfrau auf vielfältige Art und Weise, etwa als Botschafterin der Kindernothilfe, von „Save the Children“ oder der „Lebenshilfe“.

Tickets für die „Igersheimer Impulse“ am Freitag, 24. Januar, mit Claudia Kleinert gibt es ab 2. Januar wieder im Rathaus Igersheim sowie unter der E-Mail-Adresse impulse.igersheim100@t-online.de.

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten