Igersheim. Ein weiteres großes Bauprojekt in Igersheim ist fertiggestellt – die ersten beiden Mieter indes haben ihre Wohnungen in den Talbach Loggien in der Harthäuser Straße bereits bezogen. Insgesamt haben dort Philipp und Corinna Wüst sowie Steffen und Sebastian Boller – mit Unterstützung überwiegend regionaler Handwerker – einen Gebäudekomplex mit 22 2,5- bis 4,5-Zimmer-Wohneinheiten zwischen rund 80 und über 130 Quadratmetern realisiert. Ein großes Plus: Es sei kein neuer Boden versiegelt worden, sagt Wüst bei einem Vororttermin mit dem Reporter der Fränkischen Nachrichten. „Was die Kosten angeht, sind wir voll und ganz im Rahmen geblieben“, sagt Bauherr Philipp Wüst zu dem Millionenprojekt. Mit der Fertigstellung sei jetzt bei allen Beteiligten eine Mischung aus Erleichterung, Stolz und Dankbarkeit auszumachen.
Begriffe wie Nachhaltigkeit und Barrierefreiheit hätten eine große Rolle gespielt.
Die insgesamt 22 Licht durchfluteten Wohneinheiten seien auch mit Rollator oder Rollstühlen gut zu erreichen – „das war uns sehr wichtig“. Im Untergeschoss stünden in der Tiefgarage rund 30 Stellplätze zur Verfügung, die bei Bedarf mit E-Lade-Stationen ausgerüstet werden könnten. Ebenso gebe es einen großen Abstellraum für Fahrräder oder Kinderwagen. „Alle Wohnungen sind von der Tiefgarage bis in die dritte Etage via zweier Aufzüge barrierefrei zu erreichen“, sagt Philipp Wüst weiter. Die Gebäude seien mit einer Luftwärmepumpe ausgestattet und verfügten darüber hinaus über einen Gasanschluss. Es würden zudem Solarpaneele installiert. Philipp Wüst und seine Mitstreiter freuen sich, dieses Projekt in Igersheim realisiert zu haben. In diesem Zusammenhang hebt er die harmonische und gute Zusammenarbeit mit der Verwaltung und dem Gemeinderat hervor. Jetzt sei es das Ziel, alle Wohneinheiten – 16 davon stünden zum Verkauf an – mit Leben zu füllen. Wer mal sehen will, was hier entstanden ist, kann dies am Sonntag, 25. Juni, von 14 bis 17 Uhr oder am Mittwoch, 28. Juni, von 16 bis 18 Uhr tun. „Es ist allgemein bekannt, dass es in Deutschland an Wohnraum fehlt. Dies trifft uneingeschränkt auch auf Igersheim zu“, äußert sich Bürgermeister Frank Menikheim gegenüber unserer Zeitung. Die Zahl der Arbeitsplätze in Igersheim sei in nur zehn Jahren um 1000 angestiegen. Das Wohnungsangebot habe hierbei nicht annähernd Schritt gehalten. „Insofern ist es sehr erfreulich, dass es Investoren gibt, die Wohnungen bauen. Die Talbach Loggien befinden sich zu dem in einer ausgezeichneten Lage und sind barrierefrei. Angesichts der älter werdenden Bevölkerung brauchen wir in Zukunft noch vielmehr barrierefreie und altersgerechte Wohnungen.“
Es gebe aber auch viele andere Personengruppen, die Wohnungen suchten. Der Einpersonenhaushalt sei gefolgt vom Zweipersonenhaushalt die häufigste Haushaltsform. „Hier ist das Angebot an qualitativ hochwertigem Wohnraum zu gering.“
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/igersheim_artikel,-igersheim-barrierefrei-und-nachhaltig-_arid,2096712.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/igersheim.html