Heimatheft erschienen

Viele Informationen auf 100 Seiten

Interessantes rund um Höpfingen

Von 
ad
Lesedauer: 

Höpfingen. Endlich ist es da: Nach kurzer, technisch bedingter Verzögerung ist das Infoheft 2023 des Heimatvereins Höpfingen druckfrisch erhältlich. 100 starke Seiten mit zahlreichen Bildern und Illustrationen, Historisches und Histörchen sowie Ereignisse des vergangenen Jahres werden dem geneigten Leser in abwechslungsreichem Maß machen das Heft zum idealen Lesestoff nicht nur für „Höpfemer“.

Dialekt im Mittelpunkt

Diese werden sicher ihre Freude am Herzstück des Hefts haben: Der Höpfinger Dialekt wird in einem mehrseitigen Ausriss von Dr. Isabell Arnstein (Buchen) und Vorsitzendem Adalbert Hauck beleuchtet und dabei im Spannungsfeld der Nachbardialekte Hardheims (Ostfränkisch) und Walldürns (Südfränkisch) enger eingegrenzt.

Grafiken umrahmen die Ausführungen, dazu kommen die „Wenkerbögen“ nach Georg Wenkers Sprachatlanten, die auch hiesige Dialekte zwischen 1876 und 1887 auswerteten: Wortbeispiele und ganze Sätze laden zum gezielten Befassen mit dem eigenen Sprachgebrauch ein.

Mehr zum Thema

Verband der Odenwälder Museen

Mit Buch ein ehrgeiziges Projekt gestemmt

Veröffentlicht
Von
ly
Mehr erfahren
Sprache

Brötle, Busserle und Gutsele: Wie Dialekt gehegt und gepflegt wird

Veröffentlicht
Von
Corinna Kruse
Mehr erfahren
Jahresrückblick

Im Ortskern kann es vorwärts gehen

Veröffentlicht
Von
Adrian Brosch
Mehr erfahren

Hinzu kommen Berichte über den „Dialektabend“ im Sommer, die Arbeit des jungen Vereins „Unsere Sprachheimat“ und den Mundartweg, der aktuell von Großrinderfeld bis Neckarelz führt. Nachrufe auf den früheren Ortsgeistlichen Pfarrer Dieter Heck, den langjährigen Ortschronisten und FN-Mitarbeiter Josef Hauck sowie den verdienten Aktivposten Leo Hauk, eine Nachlese über das Familientreffen der „Haucks“ sowie eine 500 Jahre alte Anekdote, nacherzählt von Martin Leiblein aus Hardheim, runden das Heft ab.

Ergänzt wird die bunte Informationsschrift um allgemeine Erläuterungen zum Heimatverein, zur Spinnstube, zum Heimatmuseum „Königheimer Höflein“ und den von Schriftführerin Helga Wagner verfassten Rückblick auf das abgelaufene Geschäftsjahr 2023 sowie zur Arbeit der Genealogenfreunde Hardheim und Umgebung.

Die Mitgliederversammlung des Heimatvereins tagt am 31. Januar; der Ausflug soll am 20. April stattfinden. Zu guter Letzt ergeht noch ein Aufruf: Weiterhin gesucht werden alte Zeitungsbände aus der näheren und weiteren Umgebung zum Digitalisieren - und weitere Autoren sind immer willkommen.

„Wer Anekdoten, Gedichte, Bilder und Ähnliches beisteuern kann, ist immer gerngesehen“, betont Adalbert Hauck. ad

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten