Höpfingen. „Eigentlich hatte ich mich darauf eingestellt, dass wir uns am 4. Juli wiedersehen“, gestand Helmut Häfner, Vorsitzender des Gemeindewahlausschusses, zu Beginn der Bekanntgabe des Wahlergebnisses am Sonntagabend. Und spielte damit auf die „sehr großen Diskussionen der Bürger“ in den vergangenen Tagen und Wochen an, ob die Bürgermeisterwahl denn tatsächlich „im ersten Durchgang“ entschieden wird – oder es eine Neuwahl braucht. „Das ist nicht so“, brachte er es auf den Punkt.
Und ließ die zahlreichen Höpfinger und Waldstettener – aber auch die vielen Ehrengäste, die vor der Obst- und Festhalle gespannt auf das Ergebnis warteten – nicht mehr länger warten. Die Zahlen, welche er folgen ließ, sprachen eine deutliche Sprache: Christian Hauk wurde im ersten Wahlgang mit einer klaren, sehr deutlichen Mehrheit von 1149 Stimmen (68,1 Prozent der abgegebenen gültigen Stimmen) zum neuen Rathauschef gewählt. Amtsinhaber Adalbert Hauck kam lediglich auf rund 24,4 Prozent (412 Stimmen). Michael Volk konnte 118 Stimmen (7,0 Prozent) auf sich vereinen, der vierte Bewerber 0,1 Prozent (zwei Stimmen). Die Wahlbeteiligung lag bei 68 Prozent.
An Christian Hauk gerichtet erklärte der Vorsitzende des Wahlausschusses: „Somit begrüßen wir Dich zum 1. September als neuen Bürgermeister, wünschen viel Spaß, Glück und ein gutes Händchen in der neuen Tätigkeit.“ Wie es um die finanzielle Lage der Gemeinde bestellt sei, „ist Dir ja bestens bekannt“, zwinkerte Häfner dem Gemeindekämmerer zu. „Jetzt liegt es an Dir, die Entwicklung voranzutreiben.“ Aufgaben gebe es viele, ebenso wie Wünsche, darunter eine neue Mehrzweckhalle in Waldstetten, ein neues Gerätehaus für die Feuerwehr, die Schaffung von neuen Bauplätzen und „natürlich den Erhalt unseres Familienbades“, zählte Häfner einige der „kostenintensiven Punkte“ auf, bevor er Christian Hauk zu seinem neuen Amt gratulierte – und dessen Ehefrau Vanessa einen Blumenstrauß überreichte.
Ohne Corona hätten es sich die Musiker der Gemeinde sicherlich nicht nehmen lassen, ein Ständchen für ihren neuen Bürgermeister zu spielen. So gab es das „Baderlied“ dann halt eben vom Band.
Anschließend waren die Grußwortredner an der Reihe. Landrat Dr. Achim Brötel nahm zuerst Stellung zum „sehr deutlichen Ergebnis“ und der tollen Wahlbeteiligung. Die Bürger hätten sich nicht für den „bewährten Routinier“, sondern für den „jungen, vorwärts strebenden Jongleur mit den Zahlen“ entschieden. Mudaus Bürgermeister Dr. Norbert Rippberger gratulierte „dem neuen Kollegen“ Christian Hauk im Namen des Kreisverbands der Bürgermeister im Neckar-Odenwald-Kreis und freute sich, ihn „in den Kreis der Bürgermeister aufnehmen zu dürfen.“ Mit Blick auf das Wahlergebnis fügte er hinzu: „Höpfingen und Waldstetten haben einen Wechsel gewollt.“
Walldürns Bürgermeister Markus Günther gratulierte dem Gewinner Christian Hauk im Namen des Gemeindeverwaltungsverbands Hardheim-Walldürn auch im Namen von Hardheims Bürgermeister Volker Rohm. Ein „nervenaufreibender Wahlkampf hat ein Ende gefunden“, so Günther, der dem neuen Gemeindeoberhaupt seine Hand „zur Zusammenarbeit entgegenstreckte“ und hinzufügte, dass er sich auf die Zusammenarbeit freue.
MdB Alois Gerig, selbst Bürger der Gemeinde, bekundete seinen „allergrößten Respekt“, dass sich „drei sehr ernst zu nehmende Kandidaten aus den eigenen Reihen“ beworben haben. Christian Hauk habe „einen Kantersieg“ eingefahren. „Das ist unglaublich. Herzlichen Glückwunsch dazu.“
Alle Redner, darunter auch der Ortsvorsteher aus Waldstetten, dankten den Mitbewerbern – dem aktuellen Amtsinhaber Adalbert Hauck und Michael Volk –, dass sie mit ihrer Kandidatur einen „echten Wettstreit der Ideen“ (Brötel) ermöglicht haben. Das Miteinander mit Adalbert Hauck bezeichneten sie als ein „erfolgreiches“, das sie gerne fortgesetzt hätten.
Das letzte Wort hatte der strahlende Gewinner der Wahl, Christian Hauk. Er dankte allen Wählern und ließ seiner Freude über das „tolle Ergebnis“ feien Lauf: „Ich bin überwältigt und freue mich über das Vertrauen. Gemeinsam schaffen wir das, was wir uns vorgenommen haben.“
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/hoepfingen_artikel,-hoepfingen-christian-hauk-machte-das-rennen-_arid,1809182.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/hoepfingen.html