Höpfingen/Hardheim. Bälle fördern den Spieltrieb, animieren zur Bewegung und erfreuen alle Kinder.
So dreht sich bei der großen Spendenaktion der Arnold-Hollerbach-Stiftung alles um das runde Leder: Insgesamt 235 Bälle werden peu à peu an die Kindergärten in Hardheim, Schweinberg, Gerichtstetten, Höpfingen und Waldstetten überreicht – deren 65 hatte Geschäftsführer Hans Sieber am Mittwoch im Schlepptau, als in der Höpfinger Kinderkrippe St. Martin eine weitere Übergabe stattfand. „Bälle sind das älteste bekannte Spielzeug der Geschichte. Sie tragen dazu bei, dass sich Kinder nicht nur vor Computern oder in geschlossenen Räumen aufhalten – ein immer wichtigerer Umstand“, hob er hervor und wünschte viel Freude mit der Spende, zu der auch eine elektronische Pumpe zum Aufblasen der Bälle gehört.
Lob und Dank galt auch den Kindergartenleiterinnen Lena Sauer (St. Martin, Höpfingen), Carolin Eichkorn (St. Franziskus, Hardheim), Tina Brosch (St. Sebastian und Vitus, Bretzingen), Iris Krug (St. Josef, Schweinberg) und Claudia Schmitt-Böhrer (St. Josef, Waldstetten). „Sie leisten einen wichtigen und unverzichtbaren Dienst an der Gesellschaft, der oft zu wenig anerkannt wird“, betonte Sieber und verwies darauf, dass die Kindergärten „die ersten Gehversuche der Kleinen außerhalb des Elternhauses und der Familie begleiten“.
Die Kindergartenleiterinnen dankten für die Spende, die in den Einrichtungen viel Freude bewirken werde, und lobten das Engagement der Arnold-Hollerbach-Stiftung gerade im Bezug auf Kinder und Jugendliche. ad
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/hoepfingen_artikel,-hoepfingen-235-baelle-fuer-die-kindergaerten-_arid,2157191.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/hoepfingen.html