Gerichtstetten. Die Ehrung der Vereinsmeister und des Schützenkönigs bildeten den Höhepunkt der traditionellen Jahresabschlussfeier, zu der die Kyffhäuser Kameradschaft Gerichtstetten ihre Mitglieder am vergangenen Samstag in den „Ochsen“ eingeladen hatte.
In gemütlicher Runde hieß Vorsitzender Bruno Müller die zahlreichen Mitglieder sowie Ortsvorsteher Karl Schretzmann willkommen. All seinen Vorstandsmitgliedern, Schießwart Rolf Kaufmann, sowie den Helfern beim Schießbetrieb und des Seniorennachmittags, sprach er seinen Dank aus.
Kulturelles Leben in Gerichtstetten bereichert
Grüße der Gemeinde- und Ortschaftsverwaltung überbrachte Ortsvorsteher Karl Schretzmann. Für ihre Bereicherung des kulturellen Lebens von Gerichtstetten, insbesondere der Organisation des Seniorennachmittags der Gemeinde im vergangenen Monat, sprach er den Kyffhäuser Kameraden seinen Dank aus.
Nach dem gemeinsamen Essen wurde es noch einmal spannend, als Vorsitzender Bruno Müller zusammen mit Schießwart Rolf Kaufmann zur Ehrung der Vereinsmeister 2025 überleitete. Zahlreiche Mitglieder nahmen an diesem internen Schießwettbewerb teil und stellten beeindruckend ihr zielsicheres Auge und eine ruhige Hand unter Beweis.
Bei der internen Vereinsmeisterschaft 2025 wurden die besten Schützen in der Schützenklasse und der Seniorenklasse ermittelt. In der Schützenklasse belegte Michael Hock mit 227 Ringen den dritten Platz hinter Daniel Seitz mit 232 Ringen auf Platz zwei. Vereinsmeister wurde Jannik Reinhard mit 247 Ringen.
In der Seniorenklasse belegte Rainer Hilbert mit 245 Ringen den dritten Platz hinter Doris Kaufmann mit 255 Ringen auf Platz zwei. Vereinsmeister 2024 wurde mit 260 Ringen Rolf Kaufmann. Schützenkönig der Vereinsmeisterschaft 2025 wurde ebenfalls Rolf Kaufmann.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/hardheim_artikel,-hardheim-zielsicheres-auge-unter-beweis-gestellt-_arid,2277435.html