Diamantene Hochzeit

Vor 60 Jahren läuteten die Hochzeitsglocken

Doris und Herbert Braun feiern Ehe-Jubiläum

Von 
ad
Lesedauer: 
Diamantene Hochzeit: Doris und Herbert Braun in Hardheim feiern ein besonderes Ehe-Jubiläum. © Adrian Brosch

Hardheim. Fit, fröhlich und zufrieden feiern Doris und Herbert Braun am heutigen Mittwoch das Fest der diamantenen Hochzeit. In Hardheim fühlen sie sich sehr wohl und erfreuen sich eines großen Bekanntenkreises.

Herbert Braun wurde am 13. November 1939 in Ludwigsburg geboren und wuchs mit einem älteren Bruder auf; dem Schulbesuch schloss sich 1952 eine Lehre auf dem Ludwigsburger Postamt an, wo er später im Zustell- und Schalterdienst eingesetzt wurde. 1960 folgte Herbert Braun dem Ruf der Wehrpflicht, der ihn zunächst nach Böblingen führte. Im April 1965 kam er nach Hardheim, nachdem die Böblinger Einheit im Vorjahr nach Külsheim verlegt worden war. Fünf Jahre später wurde er als Berufssoldat übernommen und fungierte ab März 1970 als Kompaniefeldwebel der Ausbildungskompanie 5/12 (später 7. Sandbataillon 12). Im Dezember 1972 wurde die Einheit nach Veitshöchheim verlegt.

Herbert Braun wurde zum 1. Februar 1973 an die Hardheimer Carl-Schurz-Kaserne versetzt. „Dort war ich Batteriefeldwebel der 1. Fla-Bataillon 12“, blickt er zurück. 1974 wurde schließlich die Hardheimer Unteroffiziersheimgesellschaft (UHG) gegründet, deren stellvertretenden Vorsitz er übernahm, ehe er später als Vorsitzender fungierte. In diese Zeit wurden die Chrysanthemenbälle der Hardheimer Kaserne gefeiert, für deren Planung und Durchführung er verantwortlich war. Im März 1993 wurde er als Stabsfeldwebel pensioniert.

Mehr zum Thema

Bürgermeister-Henn-Straße (Teil 1)

Vor 70 Jahren zogen die ersten Familien ein

Veröffentlicht
Von
Hans Sieber
Mehr erfahren
Generalversammlung

Der FC Gissigheim stellt sich neu auf

Veröffentlicht
Mehr erfahren

Doris Braun erblickte am 18. Februar 1945 in Leipzig das Licht der Welt. Auch sie hat einen älteren Bruder – der in Höpfingen lebt – und siedelte 1959 nach Altdorf bei Böblingen über. Als gelernte Einzelhandelskauffrau arbeitete sie in der Schuhbranche. 1963 lernten sich die beiden kennen; am 21. August 1964 läuteten die Hochzeitsglocken. Dem Jubelpaar wurden die Söhne Carsten und Markus geschenkt; besonders stolz machen Doris und Herbert Braun ihre beiden Enkel und das Urenkelchen.

Bei alledem bleibt selbstverständlich die Zeit für Hobbys: So ist Herbert Braun begeisterter Sänger im Gesangverein „Liederkranz“ Hardheim an, den er seit 35 Jahren verstärkt. Auch als 1995 die Hardheimer Fla-Kameradschaft gegründet wurde, mischte er mit und wirkte bis 2007 als Vorsitzender. Ebenso wirkte der in früheren Jahren als Angler aktive Jubilar über viele Jahre als stellvertretender Vorsitzender und später Vorsitzender des Sportfischervereins Erftal. Weiterhin gehörten Doris und Herbert Braun früher einer Kegelrunde an.

Heute liegt der Schwerpunkt eher auf Nordic Walking und schönen Wellness-Reisen – zum Beispiel im Bayrischen Wald, in dem sie auch ihren 60. Hochzeitstag feiern. Den sicher zahlreichen Gratulanten schließen sich die Fränkischen Nachrichten mit besten Glück- und Segenswünschen an! ad

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten