Engagiertes Wirken gewürdigt

Viel Lob für Gemeindebibliothek

Alfred Beetz überreichte Plakette über die Leader-Förderung

Von 
Z
Lesedauer: 
Alfred Beetz als Vorsitzender der Leader-Aktionsgruppe Regionalentwicklung Badisch-Franken überreichte im Beisein von Bürgermeister Stefan Grimm (links) und Minister Peter Hauk (rechts) die Leader-Plakette an Bibliotheksleiterin Beate König und Brigitte Scheuermann. © Zegewitz

Hardheim. Eine einladende Atmosphäre strahlt die neue Gemeindebibliothek im Walter-Hohmann-Schulzentrum aus und lädt Bücherfreunde – unter anderem mit ihrem Lesecafé – auch zum längeren Verweilen ein.

Diese positive Weiterentwicklung der kulturellen Einrichtung ist nicht nur der Gemeinde Hardheim, sondern vor allem der an vorderster Front stehenden Beate König als Büchereileiterin – zusammen mit Brigitte Scheuermann und dem gesamten Team von verdienten Aktiven – zu verdanken.

Das engagierte Wirken fand seine verdiente Anerkennung in Form der finanziellen Unterstützung und Förderung durch die Bundesrepublik Deutschland und das Land Baden-Württemberg im Rahmen der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes“ nach Antragstellung an die Leader-Aktionsgruppe Regionalentwicklung Badisch-Franken.

Mehr zum Thema

Projekt des Kunst-Kreises

Kleine Ruheoase in Külsheim

Veröffentlicht
Von
kkk
Mehr erfahren
Politik

Freie Wähler Union Hardheim feierte 50 Jahre

Veröffentlicht
Von
Z
Mehr erfahren

Dem Nachweis dieser wertvollen Unterstützung dient eine informative Plakette, die Alfred Beetz als Vorsitzender der Leader-Aktionsgruppe Regionalentwicklung Badisch-Franken in Anwesenheit von MdL Peter Hauk an Bibliotheksleiterin Beate König und Brigitte Scheuermann überreichte.

Bürgermeister Stefan Grimm freute sich über die Bemühungen von Beate König um den Erhalt von Mitteln aus diesem Programm. Denn diese trugen mit zur schönen, neuen Bücherei bei. Er erkannte auch das Wirken von Minister Hauk an und erhoffte ein „weiter so“, bestehe doch damit die Aussicht auf „weitere Leuchttürme“.

Eine Würdigung des vorbildlichen Wirkens der Büchereiverantwortlichen ließ auch der Minister für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz folgen. Hauk zeigte sich erfreut über die Einrichtung des „sympathischen Lesecafés“ und von den verschiedenen Angeboten der Gemeindebibliothek, insbesondere für Kinder. Er gab daher seiner Freude darüber Ausdruck, dass die Mittel für die Hardheimer Gemeindebibliothek in Höhe von 80 Prozent zur einen Hälfte vom Bund und zur anderen Hälfte vom Land zur Verfügung gestellt wurden.

Alfred Beetz ließ ebenfalls informative Erläuterungen zum Förderprogramm, zum Regionalbudget und zu den landkreisübergeifend geförderten 17 Vorhaben folgen, die den ländlichen Raum bereichern und zukunftsträchtig machen sollen.

„Ohne Leader-Hilfe hätten wir die Vorhaben nicht realisieren können.“ Und so freute er sich, der Hardheimer Gemeindebibliothek die Plakette über die Leader-Förderung aushändigen zu können. Z

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten