Projekt des Kunst-Kreises

Kleine Ruheoase in Külsheim

Kommunikationsinsel geschaffen

Von 
kkk
Lesedauer: 
Die vom Kunst-Kreis initiierte Kommunikationsinsel am Külsheimer Stadteingang wurde nun eingeweiht. © Külsheimer-Kunst-Kreis

Külsheim. Eine kleine Ruheoase ist nun in Külsheim am südlichen Ortseingang von Tauberbischofsheim kommend eröffnet worden.

Der Külsheimer-Kunst-Kreis hatte sich beim Regionalentwicklungsprogramm für Strukturentwicklung im ländlichen Raum mit dem Vorhaben „Schaffung einer Kommunikationsinsel im Freien“ beworben. Daraufhin sagte die Leader Aktionsgruppe Regionalentwicklung eine finanzielle Zuwendung für das Projekt mit einer seniorengerechten Sitzgelegenheit, Metalltafel mit der Silhouette Külsheims und dem Kunstwerk „Heimatgefühl“ zu.

Vereinsvorsitzende Petra Goldschmitt würdigte bei der Feier die Firma Brandel für die Bau- und Betonarbeiten und die Firma Schaller für die Metallarbeit. Das Künstler-Ehepaar Ramona und Rolf Hamleh aus Altheim hat die an dem Platz aufgestellte Skulptur geschaffen. Dabei handelt es sich um die stark stilisierte Figur eines Menschen mit überdehnten Gliedmaßen.

Mehr zum Thema

„alla hopp!“ Anlage Merchingen

Leader-Förderung von 12 000 Euro

Veröffentlicht
Mehr erfahren
Elevator Pitch Region Heilbronn-Franken

Pee & Bob aus Külsheim auf Rang zwei

Veröffentlicht
Von
ihk
Mehr erfahren

Durch das Weglassen von Einzelheiten erreicht der Künstler höchste Aussagekraft. Nur die Hände sind naturalistisch filigran ausgearbeitet und ziehen das Hauptaugenmerk auf sich. Alfred Betz, Vorsitzender der Leader-Aktionsgruppe Badisch-Franken lobte die Ruheoase am Fußweg neben der Wildblumenwiese und das Kunstwerk. Das Projekt passe hervorragend zum Thema „Kunst und Kultur“. Bürgermeister Thomas Schreglmann lobte die Initiative des Kunstvereins und bedankte sich für die Bereicherung der Stadt. Er meinte, an dem Platz könnten sich Menschen treffen, innehalten, miteinander reden. D

er Rathaus-Chef lobte die künstlerische Arbeit der Hamlehs und die Firma Brandel für ihre Arbeit. Er freute sich über die Förderung durch die Europäische Union für den ländlichen Raum. kkk

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten