Hardheim/Külsheim. Die Külsheimer Stadthalle erstrahlte am Donnerstag in den Farben Rot, Grün und Gold. Die Hardheimer Hollerbach-Gruppe hatte unter dem Motto „American Christmas Party“ zu ihrer Weihnachtsfeier eingeladen, und rund 250 Mitarbeiter waren der Einladung gefolgt. Neben dem Rückblick auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr und dem optimistischen Ausblick auf 2024 war die Rede von Geschäftsführer Dr. Maximilian Hollerbach von großen Dankbarkeit gegenüber den Mitarbeitern und ihren Leistungen geprägt: „Unser gutes Team ist der Garant des Erfolges!“
Auch wenn die Rahmenbedingungen im zu Ende gehenden Jahr angesichts der Krisen auf der Welt und der politischen Rahmenbedingungen im Land alles andere als rosig gewesen seien, hätten sich die Geschäfte der Firmengruppe sehr gut entwickelt. So seien zahlreiche eigene Projekte umgesetzt worden, von denen alle Firmen des Verbunds profitiert hätten: Hollerbach-Bau, Universalprojekt, Breitenbach Stahl- und Metallbau sowie Schölch Stahl- und Metallbau. Zudem habe man in die firmeneigenen Gebäude sowie in die Ausstattung investiert: „Das Geld ist gut angelegt, denn mit einer guten Infrastruktur sind wir für die Zukunft gut aufgestellt.“
„Wir haben alle Herausforderungen gemeistert“, freute sich Hollerbach und dankte den engagierten Mitarbeitern, die immer bereit seien, noch eine Schippe draufzulegen und auch die eine oder andere Überstunde zu leisten, wenn es erforderlich sei. Neben dem Team trügen aber auch die treuen Kunden zum Unternehmenserfolg bei, mit denen man teilweise seit Jahrzehnten zusammenarbeite. „Ein weiteres Erfolgsgeheimnis sind unsere kurzen Wege und die schlanken Hierarchien“, betonte der Geschäftsführer.
Hollerbachs Blick ins neue Jahr fiel angesichts der sehr guten Auftragslage ausgesprochen optimistisch aus: „Wir sind die ersten vier, fünf Monate bereits ausgebucht.“ Trotz der positiven Entwicklung und der guten Ausgangslage fand der Geschäftsführer aber auch nachdenkliche Töne: Gesetzliche Vorgaben würden es den Bürgern und den Unternehmen immer schwieriger machen. Ein Beispiel seien die hohen Wohnnebenkosten, die dazu führten, dass größere Wohnungen kaum noch zu vermieten seien. Auch in anderen Bereichen setze die Politik falsche Anreize, kritisierte Hollerbach: „Leistung muss sich wieder mehr lohnen!“
Dank für Einsatz
Dass dies in der Hollerbach-Gruppe der Fall ist, zeigte sich anschließend bei den Ehrungen langjähriger Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter: Geschäftsführerin Dr. Antonia Hollerbach zeichnete die Mitarbeiter aus und dankte ihnen für ihre Treue und ihren Einsatz. Geehrt wurden:
Fünf Jahre: Selina Alter (Buchen), Kathrin Berres (Eichenbühl), Slavomir Cimbalista (Hardheim), Janine Geiger (Bretzingen), Melanie Henn (Schneeberg), Janos Hepp (Hardheim), Jozsef Ipolyi (Hardheim), Florin Jiga (Hardheim), Jonas Seitz (Külsheim) und Ramona Siegle (Hardheim).
Zehn Jahre: Michal Jadus (Hardheim) und André Wilmerding (Bürgstadt).
20 Jahre: Holger Jurk (Rinschheim), Gerold Klein (Wertheim), Marco Meder (Unterschüpf), Abdallah Muhieddine (Hainstadt) und Christoph Pulzer (Großrinderfeld).
25 Jahre: Thomas Böhrer (Walldürn), Trudpert Linsler (Rinschheim), Werner Merz (Waldbrunn), Steffen Seber (Waldstetten), Viola Stang (Tauberbischofsheim) und Rainer Wiessner (Altheim).
30 Jahre: Waclaw Ditrich (Walldürn), Corinna Müller (Hardheim), Nico Schreck (Bretzingen) und Rebecka Walter (Höpfingen).
35 Jahre: Thomas Mackert (Götzingen), Dieter Rothenhäuser (Weilbach) und Gheorghe Sopon (Buchen).
40 Jahre: Wolfgang Zimmermann (Erlenbach).
45 Jahre: Wolfgang Bachmann (Leidersbach) und Harald Henn (Hardheim). pm
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/hardheim_artikel,-hardheim-unser-gutes-team-ist-der-garant-des-erfolgs-_arid,2160031.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/hardheim.html
[2] https://www.fnweb.de/orte/kuelsheim.html