Insolvenzverfahren von „Schoofs“

,,Schoofs"-Insolvenz: Gespräche mit Investoren laufen

Der Geschäftsbetrieb läuft stabil laut Geschäftsführer stabil. Zu Projekten, wie dem Hardheimer Erfapark, können derzeit noch keine Aussagen getroffen werden.

Von 
mg/pm
Lesedauer: 
Die Schoofs Immobilien GmbH Frankfurt mit Sitz in Neu-Isenburg hat beim Amtsgericht Offenbach einen Insolvenzantrag in Eigenverwaltung gestellt. © Schoofs Immobilien GmbH Frankfurt

Neu-Isenburg/Hardheim. Rund drei Wochen ist es her, dass der Erfapark-Investor Schoofs Immobilien GmbH Frankfurt einen Antrag auf Insolvenz in Eigenverwaltung beim zuständigen Amtsgericht in Offenbach gestellt hat (wir berichteten). Der Geschäftsbetrieb laufe laut Geschäftsführer Mohamed Younis und dem Generalhandlungsbevollmächtigten Professor Dr. Jan Roth stabil und uneingeschränkt weiter, heißt es in einer Pressemitteilung.

„Schoofs“ habe parallel dazu einen Investorenprozess eingeleitet. Es hätten bereits zahlreiche potenzielle Investoren ihr Interesse an Schoofs Frankfurt bekundet. „Das ist ein sehr gutes Signal und zeigt, dass wir weiterhin einen guten Ruf in der Branche haben und mit der Wahl unserer laufenden und in Planung befindlichen Projekte richtige Entscheidungen getroffen haben“, sagt der Geschäftsführer.

Mehr zum Thema

Sanierung in Eigenleistung

Hardheim: Erfapark-Investor „Schoofs“ stellt Insolvenzantrag

Veröffentlicht
Von
Maren Greß
Mehr erfahren
Wirtschaft

Hardheim: Stefan Grimm hadert mit „verbummelter“ Zeit

Veröffentlicht
Von
Maren Greß
Mehr erfahren

Kommentar Hardheim: Bei ,,Schoofs" auf der Matte stehen

Veröffentlicht
Kommentar von
Michael Fürst
Mehr erfahren

Wie es um die laufenden Projekte, wie etwa den Hardheimer Erfapark steht, dazu könne man derzeit noch keine Details nennen. „Wir bitten hier um Geduld hinsichtlich des anlaufenden Investorenprozesses“, erklärt Sprecherin Doreen Vasicek auf FN-Nachfrage. Sie fügt an: „So lange laufen die Planung im Hintergrund weiter, Mietverträge haben weiterhin Bestand, Gespräche mit den finanzierenden Kreditinstituten laufen, aber jegliche Tätigkeiten, die momentan Kosten verursachen würden, müssen derzeit noch zurückgestellt werden.“ Sobald es Informationen zu einzelnen Projekten gebe, werde man informieren.

Trotz des laufenden Sanierungsverfahrens wurde der erste Bauabschnitt des Fachmarktzentrums in Amorbach planmäßig fertiggestellt, heißt es vom Unternehmen. Dort sind ein Edeka-Markt und eine Bäckerei entstanden. „Wir sind hier mit der finanzierenden Bank in guten Gesprächen, um möglichst schnell auch den zweiten Bauabschnitt in diesem Fachmarktzentrum angehen zu können“, sagt Mohamed Younis, mg/pm

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten