Hardheim. Große Resonanz erfuhr die vom Verein Mühlenradweg Erftal angebotene öffentliche Pedelec-Tour ins Taubertal nach Distelhausen. 33 Radler waren am 1. September zum Schlossplatz nach Hardheim gekommen, um bei herrlichem Sonnenschein, die landschaftlich schöne Tour zu genießen. Auch Radler aus Seckach, Heidersbach und Hainstadt nahmen an der traditionellen Tour teil.
Nach kurzer Begrüßung wies Vorsitzender, Manfred Böhrer, noch auf den Ablauf hin und gab einige Hinweise zum Fahren in der Gruppe, insbesondere zum Fahren im geschlossenen Verband bei mehr als 15 Fahrradfahrern. Mit ihm zusammen begleiteten Kurt Saffri, Franz Nachnebel und Walter Schuster die Tour und sicherten die Gruppe ab.
Aufgrund der gastronomischen, personellen Engpässe mussten auch im Vorfeld die für die Mittagseinkehr gewünschten Gerichte erfasst und an den Gastronomiebetrieb vor Fahrtantritt übermittelt werden. Trotz organisatorischem Mehraufwand konnte die Tour rechtzeitig beginnen.
Die circa 70 Kilometer lange Fahrt führte mit mehreren kleineren Pausen auf dem Erftal-Mühlen-Radweg ins obere Erftal, nach Gerichtstetten, von dort über Buch, Gräffingen, Boxberg, an Beckstein vorbei und über Königshofen bis Distelhausen, wo sich die Radler dann im Biergarten des Brauhauses der Distel-Brauerei stärken und bei Bedarf auch ihren Akku am Pedelec aufladen konnten.
Die Rückfahrt erfolgte über Tauberbischofsheim, wo sich einige Radler noch in der Fußgängerzone an einem Eis erfreuten und auf kurzer Distanz gleich zwei Eisdielen zur Auswahl hatten, bevor sie dann über Königheim die Rückfahrt nach Hardheim antraten.
Gelungene Ausfahrt
Die bestens gelaunten Radler waren sich einig, dass es wiederum eine schöne und gelungene Ausfahrt war und freuten sich schon auf nächste Jahr.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/hardheim_artikel,-hardheim-schoene-tour-nach-distelhausen-_arid,1994067.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/seckach.html