Hardheim. In Verantwortung der Kinderkirche Hardheim konnten Andrea Mohr, Katharina Greulich und Andrea Seeber die beiden Hardheimer Kindergärten und weitere Kreative finden, die in den Straßen Hardheims einen Lichterfensterweg durch den Advent gestalten. Beginnend mit dem 1. Dezember kommt bis zum 24. Dezember je ein weiteres, zu einem Thema gestaltetes Fenster hinzu. Diese Aktion lädt ein, sich allein oder als Familie ein wenig Zeit zu nehmen um sich bei einbrechender Dunkelheit auf den Weg zum Licht zu machen. Die Hinweise zum nächsten Fenster finden sich jeweils tagesaktuell in den FN und auf der Homepage der Seelsorgeeinheit www.se-madonnenland.de.
Spaziergang zur Pfarrkirche
Der Abschluss des abendlichen Spaziergangs kann dann an der Pfarrkirche St. Alban vorbeiführen. Hier wird auf die Wand zwischen Pfarrhaus und Kirche allabendlich eine Bilderfolge als Lichtpräsentation angestrahlt. Vier Präsentationen, für jede Adventswoche eine neue, zeigen zum Beispiel Zeichnungen von Grundschülern aus der gesamten Seelsorgeeinheit. Diese wurden hierfür im Vorfeld von den Kindern erbeten. Die Kinder der Klassenstufen 3 und 4 wurden aufgefordert, ihre schönste Advents- oder Weihnachtserinnerung zu Papier zu bringen.
Immer informiert sein
Kinder der ersten beiden Klassen haben sich überlegt, mit welchen Symbolen ihr Christbaum geschmückt sein wird. Dass die Spaziergänger sich vor den Häusern nicht in Gruppen aufhalten und auf ihrem Weg die jeweils geltenden Kontaktvorschriften einhalten, ist Voraussetzung dafür, dass ein solches Angebot in Verantwortung für die Allgemeinheit möglich sein kann, so die Mitteilung der Seelsorgeeinheit.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/hardheim_artikel,-hardheim-lichtfensterweg-in-hardheim-stimmt-auf-den-advent-ein-_arid,1881485.html