Wanderplan des Odenwaldklubs

Interessante Touren auf dem Programm

Hardheimer Ortsgruppe mit breitem Angebot

Lesedauer: 

Hardheim. Folgende Wanderungen des Odenwaldklubs stehen in diesem Jahr auf dem Programm.

28. Januar: Märzenbrünnlein Walldürn, sieben Kilometer, Abfahrt 13 Uhr Schlossplatz, Pkw, Wanderführerin Iris Trabold-Otterbach.

18. Februar: Am Welzbachtal, Werbach-Werbachhausen, 8,5 Kilometer, 13 Uhr, Pkw, Schlossplatz, Wanderführerin Andrea Kaiser.

Mehr zum Thema

Drei-Königswanderung

Guter Start in das Wanderjahr

Veröffentlicht
Von
pm
Mehr erfahren

10. März: Von Limbach zur Heidersbacher Mühle, zwölf Kilometer, 10.30 Uhr, Schlossplatz, Pkw, Wanderführer Martin Berberich

16. März: Müll sammeln in Horde, 9 Uhr, Sportplatz, Andrea Kaiser, Dunja Zimmermann.

23. März und 6. April: Outdoorkids Teil I und II in Kooperation mit Walter-HohmannSchule, Förderverein/Akademie je 9 bis 15 Uhr.

24. März: Zu den Dolinen in Hettingen, zwischen 13 und 14 Uhr, Schlossplatz, Pkw, Wanderführer Erwin Kirchgeßner, OG Buchen, circa elf Kilometer.

6. April: Zum Fuchsenloch mit Schnaps- und Likörprobe, sechs Kilometer, für die Probe ist eine Anmeldung nötig, Plätze sind begrenzt, sechs Kilometer, 17 Uhr, Schlossplatz.

21. April: kultur-historische Tageswanderung, neun Kilometer, Einhardsbasilika Michelstadt-Steinbach, 9 Uhr, Schlossplatz, Pkw, Wanderführerin Iris Trabold-Otterbach

5. Mai: Am Riedbach, Kartoffeldruck und Steine bemalen, 13.30 Uhr, Schlossplatz, Wanderführerin D. Zimmermann.

5. Mai: Auf der Guggenberger Höh‘, acht Kilometer,13.30 Uhr Schlossplatz, Pkw, Wanderführerin Ingrid Hennich, Isolde Ruff.

17. bis 20. Mai: Pfingstzeltlager DWJ im OWK, Wiesbaden, Pkw, Anmeldung bei A. Kaiser

26. Mai: Geschichten und Sagen rund um Eberstadt, fünf Kilometer, 13.30 Uhr Schlossplatz, Wanderführer Helmut Hornbach, Joachim Lutz.

8. Juni: Besuch am jüdischen Friedhof Hardheim, 15 Uhr, Schlossplatz, Wanderführer Hans Sieber.

16. Juni: Königheimer Orchideenheide, Haigergrund, 9,3 Kilometer, feste Trittsicherheit, 10.30 Uhr Schlossplatz, Pkw, Wanderführer Martin Berberich.

22. Juni: Wanderung zum Sonnenwendfeuer zur Wolfsgrubenhütte, 18 Uhr, zur Wolfsgrubenhütte, Wanderführerin Claudia Hauk.

6. Juli: Eisenbahn und Bierkultur, Hirschlanden, sechs Kilometer, 16 Uhr, Schlossplatz, Wanderführerin Joachim Lutz, Anmeldung nötig.

14. Juli (oder 21. Juli): Mit dem Kanu auf dem Fluss, Pkw, 8.30 Uhr, Wanderführerin Andrea Kaiser, Anmeldung nötig.

28. Juli: Kapellenwanderweg Unterwittighausen, 13.30 Uhr, 8,5 Kilometer, Schlossplatz, Pkw, Wanderführer Peter Köhler.

18. August: Mühlenwanderung, 13.30 Uhr, Schlossplatz, sechs Kilometer, Wanderführerin Yvonne Wolfmüller.

Sommerferien Angebot zum Thema Wasser, Dunja Zimmermann und A. Kaiser.

8. September: Löwensteiner Berge, Busausflug, Anmeldung nötig, Schlossplatz, Wanderführer Joachim Lutz und Team.

29. September: Neunkirchner Höhe mit OG Dieburg, Tiergehegebesuch möglich, Wanderführer Alex. Kolb,11,5 oder 14 Kilometer, Schlossplatz, Pkw oder Kleinbus, Anmeldung nötig

7. Oktober: Zu den Hoheitssäulen von 1584, Blutsee, elf Kilomete, 9.30 Uhr, Pkw, Wanderführer Bernd Koppe.

12. oder 13. Oktober: Felsenmeer Lautertal im Odenwald , 8 Uhr, Schlossplatz, Pkw,Wanderführerin Dunja Zimmmermann, A. Kaiser.

26. Oktober: Jahreshauptversammlung mit Bilder früher und heute, 18 Uhr.

27. Oktober Zu den Hoheitssäulen von 1584, Blutsee, Moor bei Gerchsheim, elf Kilometer, 9.30 Uhr, Pkw, W, Wanderführer Bernd Koppe.

3. November: Drei-Tälerweg um Schweinberg, Laubertal-Merxtal-Rüdental, neun Kilometer, 13 Uhr, Pkw, Wanderführer Peter Köhler.

16. oder 17. November: Bundesweites Vorlesen zum Thema Wasser und Besuch der Kläranlage Hardheim, nachmittags, A. Kaiser, Dunja Zimmermann.

17. November: Grenzwanderung Boxbrunn, 9.30 Uhr, Pkw, zehn Kilometer, Schlossplatz, Wanderführerin Iris Trabold-Otterbach.

6. oder 7. Dezember: Mit dem Nikolaus im Wald, nachmittags, zwei Kilometer, Wolfsgrubenhütte, Wanderführerin Dunja Zimmermann, A. Kaiser.

8. Dezember: Jahresabschlusswanderung Königheim-Gissigheim, vier Kilometer, 13 Uhr, Pkw, Schlossplatz, Wanderführer Joachim Lutz, kleine Weihnachtsfeier, Anmeldung nötig.

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten