Hardheim. Das Hardheimer Sommerfest steht vor der Tür. Vom 28. bis 30. Juni findet die beliebte Veranstaltung wieder rund um das Hardheimer Schloss und den Kirchplatz statt. In diesem Jahr gibt es neben Altbewährtem auch einige Neuerungen: So wird in der Erftalstube vom Förderverein des Walter-Hohmann-Schulzentrums eine Ausstellung mit den Bildern der Abschlussklassen von 1953 bis heute gezeigt. In der Erftalhalle ist eine Präsentation von Klaus Rubel „Hardheim gestern und heute aus einer anderen Perspektive“ zu sehen. Zudem findet ein Steh- und Straßencafé am Sonntag vor der evangelischen Kirche statt. Hier das Programm in der Übersicht:
Freitag, 28. Juni
Ab 18.30 Uhr: Allgemeiner Festbetrieb rund um das historische Schloss und den Kirchplatz mit Vergnügungspark mit Bewirtung durch die Vereine; 19.30 Uhr: Offizielle Eröffnung des Sommerfestes durch Bürgermeister Stefan Grimm, Oberstleutnant Andreas Kirchner und den BdS-Vorsitzenden Elmar Günther, anschließend spielt die Musikkapelle Bretzingen zur Unterhaltung; 21 Uhr: Die Band „RockIt“ spielt auf dem Schlossplatz, im großen Pausenhof der Schule präsentiert die Handball-Abteilung des TVH „Trashflegel“.
Samstag, 29. Juni
9 bis 15 Uhr: Flohmarkt am „Bahnhof 1910“; 13.15 bis 15.45 Uhr: Radtour am Sommerfest des Vereins Mühlenradweg Erfatal, Treffpunkt ist um 13.15 Uhr am Norma-Parkplatz, Abfahrt pünktlich um 13.30 Uhr; ab 14 Uhr: Allgemeiner Festbetrieb rund um das Schloss und den Kirchplatz mit Vergnügungspark; 14 bis 18 Uhr: Ausstellung „Klassenfotos der Abschlussklassen von 1953 bis heute“ des Fördervereins des Walter-Hohmann-Schulzentrums in der Erftalstube; 14 bis 18 Uhr: Präsentation von Klaus Rubel in der Erftalhalle „Hardheim gestern und heute aus einer anderen Perspektive“; 14 bis 18 Uhr: Kinderschminken, geflochtene Haarsträhnen und Glitzertattoos am Stand der FG „Hordemer Wölf“; 14 bis 19 Uhr: Bastelarbeiten für Kinder und Kinderschminken am Stand der Bundeswehr Hardheim im Alpengarten; 16 bis 16.15 Uhr: Auftritt vom Gemeindekindergarten „Kindervilla Kunterbunt“ auf der Show-Bühne; 21 Uhr: Musikalische Unterhaltung mit „Crunchem“ auf dem Schlossplatz und mit „5K And The Elephant“ im Pausenhof der Schule, präsentiert wieder von der Handball-Abteilung.
Sonntag, 30. Juni
10 Uhr: Ökumenischer Gottesdienst auf dem Schlossplatz; ab 11 Uhr: Allgemeiner Festbetrieb rund um das Schloss und den Kirchplatz mit Vergnügungspark, das Krankenhaus bietet einen Mittagstisch an; 11 bis 16 Uhr: Ausstellung „Klassenfotos der Abschlussklassen von 1953 bis heute“ des Fördervereins des Walter-Hohmann-Schulzentrums in der Erftalstube; 11 bis 18 Uhr: Präsentation von Klaus Rubel in der Erftalhalle „Hardheim gestern und heute aus einer anderen Perspektive“; 11 bis 18 Uhr: Kinderschminken, geflochtene Haarsträhnen und Glitzertattoos am Stand der FG „Hordemer Wölf“; 11 bis 17 Uhr: Bastelarbeiten für Kinder und Kinderschminken am Stand der Bundeswehr Hardheim im Alpengarten; 11.30 bis 17 Uhr: Steh- und Straßencafé mit Verkauf von Eisspezialitäten, Eiskaffee und Eisschokolade in der Jahnstraße bei der evangelischen Kirchengemeinde; 12 bis 14 Uhr: Musikverein Schweinberg spielt zur Unterhaltung auf der Show-Bühne auf dem Schlossplatz; 13 bis 16 Uhr: Tag der offenen Tür im Marstallgebäude, Räume der DRK-Familienbildung sowie Trauzimmer können besichtigt werden; 13 bis 18 Uhr: Verkaufsoffener Sonntag in den Hardheimer Geschäften; 14 bis 17 Uhr: Ausstellung gestrickter und gehäkelter Exponate vom Handarbeitstreff Wollkorb in der Gemeindebücherei; 14.30 bis 14.45 Uhr: Auftritt der Zumba Kids des TV Hardheim auf der Show-Bühne; 15 bis 15.45 Uhr: Bilderbuch-Autokino für Kinder ab drei Jahren mit Popcorn und Erfrischungsgetränk in der Gemeindebücherei; 16 bis 16.20 Uhr: Auftritte der Mini-Schautanzgruppe und der Kinderschautanzgruppe des SV Gerichtstetten auf der Showbühne; 17 bis 20 Uhr: Musikalische Unterhaltung mit Denise Naser auf der Show-Bühne.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/hardheim_artikel,-hardheim-hardheimer-sommerfest-bietet-altbewaehrtes-aber-auch-neues-_arid,2213424.html